Vorarlberg wählt am 20. September seinen Landtag. Sämtliche 36 Abgeordnete sind neu zu wählen. Auch zwei Kleinwalsertaler werden kandidieren. Beate Gruber (58), bereits seit einer Periode im Landtag, steht auf Listenplatz sechs der Vorarlberger Volkspartei (ÖVP), Gemeindevorstand Ulrich Leitgeb (58) tritt für die Vorarlberger Freiheitlichen (FPÖ) auf Listenplatz drei an.
Gruber hat derzeit im Landtag die Posten als Vorsitzende des Finanzausschusses, Finanzsprecherin und Tourismussprecherin inne. Die gelernte Steuerberaterin ist verheiratet, hat einen Sohn. Seit 1995 ist sie zudem im Kleinwalsertal Gemeindevertreterin. Ulrich Leitgeb ist seit 1990 Gemeindevertreter im Tal, seit dem Jahr 2000 ist er zudem Mitglied im Gemeindevorstand. Der Vater von vier Kindern ist selbsständiger Elektrotechniker.
Derzeit verfügt die ÖVP über eine absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit im Landtag - dieses Ziel hat sich Landesrat Herbert Sausgruber erneut klar gesteckt. Für den Fall, dass die Partei dieses nicht erreichen sollte hat er als persönliche Konsequenz bereits seinen Rücktritt angekündigt.
Wahlvorschläge haben eingereicht: die ÖVP Vorarlberg, die SPÖ Vorarlberg, die Vorarlberger Freiheitlichen FPÖ, die Grüne Alternative Vorarlberg, Kiebitz, BZÖ Vorarlberg, Die Gsiberger (GSI), wir-gemeinsam.at (WIR) und Südsee - Partei für Jugend & Bürgerinitiativen.
Rund 263000 Wählerinnen und Wähler sind berechtigt, am 20. September ihre Stimme abzugeben - darunter erstmals bei einer Landtagswahl auch Jugendliche ab 16 Jahren.