Bayernligist Sonthofen 99 gegen München und Schongau Sonthofen (wb)Zwei heiße Tänze erwarten den ERC Sonthofen 1999 in der Eishockey-Bayernliga Gruppe West am Wochenende. Heute, 20 Uhr, gibt mit dem EHC München ein Aufstiegsanwärter in die Oberliga seine Visitenkarte in Sonthofen ab. Am Sonntag um 17 Uhr stellt sich die Köcheler-Truppe in Schongau bei einem Mitkonkurrenten um einen Platz in der Meisterrunde vor. Nach dem zuletzt spielfreien Wochenende greift der ERC Sonthofen 1999 wieder in das Geschehen der Bayernliga ein. Heute und am Sonntag muss die Mannschaft um Kapitän Herbert Kuisle jedoch alles geben, um sich gegen den EHC München und die EA Schongau zu behaupten. Immerhin geht es darum, den Anschluss an die ersten vier Mannschaften zu halten, denn nur die ersten vier kommen in die Meisterrunde. Zusätzliche Rückendeckung genießt der ERC 99 durch die Fischinger Grundspitz-Schalmeien, die heute Abend aufspielen und Zuschauern wie Mannschaft nach vorn peitschen wollen. Heute Abend stellt sich das zusammen mit Landsberg am meisten genannte Team für die Meisterrunde vor: Der EHC München. Im Vorjahr noch als HC München 98 tätig, hat der Verein aus der Landeshauptstadt sein Gesicht total verändert. Neben einem anderen Namen verfügt der Club auch über eine neue Mannschaft mit vielen Spielern des ehemaligen Zweitligisten TSV Erding sowie einen neuen Spielort, das Olympiastadion.
In ihm sehen sich regelmäßig über 1500 Zuschauer die Spiele ihrer Mannschaft an. Davon kann der ERC 99 nur träumen! Dass für die Münchner die Bäume nicht in den Himmel wachsen, bewiesen die Pinguine aus Königsbrunn, die am letzten Wochenende vor mehr als 1800 Zuschauern beide Punkte aus München entführten. Zuletzt deutlich verloren Der zweite Gegner vom Wochenende ist die EA Schongau. Die Lechstädter um ihren Frankokanadier mit dem wohlklingenden Namen Mathieu Fleury bezogen zuletzt eine fast peinliche 3:11- Niederlage in Landsberg und weisen bereits fünf Minuspunkte in vier Spielen auf. Beide Gegner, München wie Schongau, sind angeschlagen und können besiegt werden. Der ERC 99 hat am Mittwoch Joe Hayse verpflichtet. Der US-Amerikaner mit deutschem Pass spielte zuletzt bei der EA Kempten und ist dort unter ungewöhnlichen Umständen gegangen worden. Der Spieler kann sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger eingesetzt werden. Der in Anchorage/Alaska geborene Hayse kann aber erst am 1. Dezember für den ERC 99 auflaufen, da er erst am letzten Tag der Wechselfrist, am 15. Oktober von der EA Kempten aus dem Vertrag entlassen wurde.