Angelika Finkenzeller, Florian Rohrmoser, Alexander Heinze, Jenny Wegmann und ihre Freunde stehen auf getunte Autos. Sie wehren sich aber gegen die Vorurteile, wonach jeder, der so einen Schlitten fährt, ein Raser oder ein 'hobbyloser Klappstuhlbesitzer ohne Zuhause' ist, wie Heinze sagt.
Die Leidenschaft am coolen Auto leben sie bei organisierten Treffen aus. So eines veranstalten sie kommenden Sonntag, 6. August, in Füssen. Die Jugendlichen, die sich in zwei Gruppen namens 'Project 875 ERS' und 'N0 supp0rt EST2k15' organisiert haben, sind nicht nur auf ihre eigenen Autos stolz. Sie rechnen damit, dass 1.300 Interessierte zu der Veranstaltung nach Füssen kommen und jede Menge getunter Autos zu sehen sein werden.
Der Begriff 'Tuning' stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt 'Abstimmen' oder 'in Einklang bringen'. Er bezieht sich ursprünglich auf die Feinabstimmung des Motors und anderer Autoteile zur Leistungssteigerung. Unter 'Tuning' fallen aber auch reine Designveränderungen. Fahrzeug-Show und Leistung stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Tuning-Events, das zwei Sonthofer Gruppen am Sonntag, 6. August, von 10 bis 17 Uhr auf dem Volksfest-Parkplatz in Füssen veranstalten. Geboten werden Dezibel-Messungen und Auto-Bewertungen. Aussteller aus der Region zeigen, wie man Autos verändern kann.
Was die jungen Sonthofer an Autos so fasziniert, erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 04.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper