Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zwei Gastgeber, viele Hochkaräter

Allgäu

Zwei Gastgeber, viele Hochkaräter

    • |
    • |

    Lautrach/Memmingen (mz). - Das vom TSV Lautrach/Illerbeuren und dem FC Memmingen in Kooperation veranstaltete Fußball-Turnier für C-Junioren wird auch in diesem Jahr auf den Plätzen des TSV Lautrach/Illerbeuren veranstaltet. Die so genannte 'Illerwinkel-Junior-Trophy' findet am kommenden Donnerstag statt. Es ist die vierte Auflage dieses Turnieres. Anpfiff im Lautracher Waldstadion wird gegen 9.30 Uhr sein. Die Veranstalter haben es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, namhafte Junioren-Teams nach Lautrach zu holen und sich dadurch einen guten Ruf als Turnierveranstalter erworben. So kommen zum Beispiel der FC Memmingen und der FC Augsburg - beide für ihre sehr gute Jugendarbeit bekannt - bereits zum vierten Mal ins Lautracher Waldstadion.

    Ferner waren bereits der Vf B Stuttgart, der SC Freiburg (Sieger 2001), 1860 München (Sieger 2002), der Karlsruher SC und Austria Salzburg in Lautrach am Ball, um weitere Teams zu nennen. Zuletzt holte sich der FV 'Rot-Weiß' Weiler den Titel. Heuer ist den kreativen Köpfen im Hintergrund um den Abteilungsleiter des TSV Lautrach, Martin Heinle, und Georg Fischer vom FCM ein großer Wurf gelungen: Der FC Bayern München schickt erstmals ein Nachwuchsteam nach Lautrach. Ferner spielen: Sp Vgg Unterhaching, FC Augsburg, SSV Ulm, Stuttgarter Kickers, FC St. Gallen, SSV Jahn Regensburg, FC Memmingen, FV Rot-Weiß Weiler - das Team, das im Camp von Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Riedle geformt wird. Dabei sein wird eine Illerwinkel-Auswahl, die aus Kickern der Teams aus Lautrach/Illerbeuren, Woringen, Legau und Aichstetten zusammengestellt wird. Trainiert wird die Mannschaft von Christian Kerwien. In den vergangenen Jahren hatte das Auswahlteam einen guten Eindruck hinterlassen. Die beiden Gastgeber werden das Turnier eröffnen. Dabei trifft die Illerwinkel-Auswahl auf Jahn Regensburg, der FC Memmingen fordert den SSV Ulm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden