Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zusammenarbeit klappte nicht mehr

Allgäu

Zusammenarbeit klappte nicht mehr

    • |
    • |

    Buchloe/Holzhausen (kah). - In Buchloe ein 'Kastaniengarten' mehr, in Holzhausen bald ein Biergarten weniger. Ende Oktober verlässt Rolf Egenberger, Pächter des Holzhausener Brauereigasthauses, die Wirtschaft. 'Die Zusammenarbeit mit der Brauerei klappt leider nicht mehr so wie gewünscht, da habe ich meine Konsequenzen gezogen und meinen Pachtvertrag gekündigt', sagt er. Das Holzhausener Brauereigasthaus gehört nach wie vor der Familie Egner. Die wiederum hat es vor sieben Jahren an die Aktienbrauerei in Kaufbeuren verpachtet. Von dieser wiederum hat Rolf Egenberger das Gasthaus gepachtet. Der dazugehörende Biergarten bietet bis zu 500 Personen Platz. Beonders stolz ist Egenberger darauf, dass 'sein' Biergarten zweimal den ersten Platz belegte als 'schönster Biergarten' in einem von der Aktien-Brauerei ausgeschriebenen Wettbewerb. 'Obwohl ich's ungern tue, habe ich zum 31. Oktober meinen Vertrag mit der Aktien-Brauerei gekündigt. Ausschlaggebend waren zum einen Vertragsänderungen, zum andern aber auch persönliche Gründe', sagt Egenberger, der jedoch 'in der Öffentlichkeit keine genauen Details nennen' wollte.

    'Einige Interessenten' Laut Gottfried Csauth, Verkaufsleiter der Aktienbrauerei, gebe es bereits 'einige Interessenten' , die die Nachfolge Egenbergers gerne antreten möchten. Verhandlungen würden geführt, Konkretes sei aber noch nicht zu vermelden. Klar sei für die Aktienbrauerei, 'dass es in Holzhausen auf jeden Fall weitergeht'. Csauth: 'Auch für uns ist diese Gaststätte mit ihrem schönen Biergarten ein Aushängeschild.' In der kleinen Brauerei in Holzhausen wird nach wie vor das von vielen geschätzte 'Landbier' hergestellt; demnächst sogar eine weitere Sorte: das 'Holzhauser Leicht' mit 2,9 Prozent Alkoholgehalt, so Csauth. Gerüchte, wonach der Buchloer Gastronom Martin Knie Interesse am Holzhausener Brauereigasthaus bekundet habe, weist dieser klar zurück: 'Ich habe damit absolut nichts am Hut und hatte nie Ambitionen Holzhausen zu übernehmen. Zudem habe jetzt meinen eigenen Biergarten in Buchloe.' Dennoch bedauert Knie den Weggang von Egenberger: 'Ich finde es sehr schade, dass er aufhört, denn gerade den Biergarten hat er richtig hochgebracht.' Als Wirt wird Egenberger seinen Gästen jedoch auch in Zukunft erhalten bleiben. 'Ich stehe im Moment in Verhandlungen bei insgesamt vier verschiedenen Objekten in der Umgebung. Ich denke, ich werde mich etwas verkleinern, damit das Ganze überschaubarer wird.' Wenig überschaubar wird es hingegen voraussichtlich erst einmal an diesem Wochenende in seinem Biergarten werden: Dann steht - bei schönem Wetter - das 'Holzhausener Landbierfest' auf dem Programm. i Heute, Freitag, ist ab 19 Uhr 'Country & Western-Music' zu hören. Am Samstag spielt die Holzhausener Musikkapelle (ab 19 Uhr). Am Sonntag gibt es um 11 Uhr einen 'Dixie'-Frühschoppen mit dem 'Dixie-Sauhaufen', und zu Ausklang des Landbierfestes musiziert am Sonntag abend die Honsolgener Kapelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden