Ronsberg (db). - Bei der Jahresversammlung zeichnete die Führung des Ronsberger Sportclubs auch diesmal wieder eine Reihe langjähriger Mitglieder für ihre Treue und wertvolle Mitarbeit aus. Vereinsvorsitzender Michael Keidler gab einen Überblick über die Gesamtsituation des Vereins, Kassier Josef Menzl informierte über die finanzielle Lage und die Abteilungsleiter berichteten von den vielfältigen sportlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Neuwahlen zur Vorstandschaft brachten nur wenig Veränderungen. Schriftführerin Elisabeth Pelzl hob in ihrem Bericht die besonderen Punkte der Vorstandssitzungen hervor. Darunter zählten die Anschaffung und Finanzierung eines Spurgerätes für die Langlaufloipe sowie die Diskussion über die Renovierung der Mehrzweckhalle. Dass sie vor zwölf Jahren zugesagt habe, das Amt der Schriftführerin zu übernehmen, habe sie nie bereut. Da sie aber noch andere Aufgaben wahrnehme, wie den Vorsitz im Pfarrgemeinderat, wolle sie nicht wieder für eine Tätigkeit im SC-Vorstand kandidieren. Alle anderen Vorstandsmitglieder - Erster Vorsitzender Michael Keidler, sein Stellvertreter Werner Bürgel, Kassier Josef Menzl, technischer Leiter Werner Block - wurden einstimmig in ihren Ämtern für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Die Schriftführung wollte jedoch niemand übernehmen, so dass Elisabeth Pelzl das Amt weiter kommissarisch ausübt, bis ein Nachfolger gefunden ist. Der frühere langjährige Kassenwart und bis jetzt als Organisationsleiter bei Veranstaltungen tätige und bei Versicherungsfragen zuständige Günter Hummel schied nach 30 Jahren aus der Vorstandschaft aus. Ihm galt ebenso wie Elisabeth Pelzl der besondere Dank des SC-Vorsitzenden Keidler. Zusammen mit Werner Bürgel zeichnete Keidler langjährige Vereinsmitglieder mit Ehrennadeln und Urkunden aus. 25 Jahre sind dabei: Augustine Baumberger, Werner Bürgel, Monika Dering, Sieglinde Becker, Renate Seitz, Roman Petrich, Günter Schmid, Irmgard Lochbihler, Maria Glas und Richard Franke. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken zurück: Minni Hänseler, Xaveria Holzheu, Werner Postelmann, Dori Siebenhüter, Thea Stiele und Hans Wetzer. 50 Jahre blieben dem Ronsberger Sportclub treu: Ernst Gromer, Horst Holzheu, Bruno Winkowski und Franz Wieser.
Der 'Kurver' seit 60 Jahren dabei Eine besondere Ehrung erfuhr Max Gromer, der schon seit 60 Jahren dem SC angehört und als früherer Fußballer als Torschützenkönig galt. Man nannte ihn 'den Kurver', weil er so elegant den Gegner in Richtung Tor umspielen konnte, erzählte Keidler. Viele der Ausgezeichneten hätten nicht nur mit ihren Beitrag den Verein unterstützt oder sich in einer der Abteilungen sportlich betätigt, sie seien auch in verschiedenen Ehrenämtern oder beim Bau von Sporteinrichtungen tätig gewesen. Bürgermeister Gerhard Kraus lobte die hervorragende Arbeit, die im Sportclub geleistet werde und durch die so manches Hindernis gemeistert wurde, und dankte allen für ihr ehrenamtliches Engagement im Dienste der Öffentlichkeit. Er bedauerte, dass es die Wandertage in Ronsberg künftig nicht mehr geben werde. Sie seien eine beliebte Veranstaltung in Volksmarschkreisen gewesen, die den Ort weit über die Region hinaus bekannt gemacht habe. Mit einer Flasche Wein bedankte sich das Gemeindeoberhaupt bei dem scheidenden Organisationsleiter der Wandertage, Siegfried Kronschnabl, für den sich kein Nachfolger gefunden habe.