"Ich wollte an eine kleine Dorfschule", bekennt der neue Leiter der Röthenbacher Grundschule, Jochen Fuchs. Der 44-Jährige Schwabe, in Neu-Ulm aufgewachsen, ist Nachfolger von Rainer Hölzel, der nach zwei Jahren an die Laubenbergschule nach Grünenbach wechselte. In Röthenbach gibt es im neuen Schuljahr 82 Kinder, auf die Klassen 1 bis 4 verteilt. Es ist Fuchs wichtig, diese kleinen Schulen zu erhalten. "Die Kinder sollen dort, wo sie aufwachsen, zur Schule gehen können", meint er.
"Ich genieße das hier sehr", sagt der neue Rektor. "Es ist für mich ein Zurück zu den Wurzeln", beschreibt er den Wechsel ins Westallgäu. Vor allem die "tiefe Herzlichkeit dieses Menschenschlags" hat ihn hierhergezogen. Er freut sich schon darauf, dem geliebten Wintersport vor der Haustür frönen zu können. Seine Mutter stammt aus Hergatz, im Westallgäu hat er viele Verwandte. Aus privaten Gründen ist er von München, wo er die letzten 16 Jahre zu Hause war, oft an den Bodensee gefahren; er wohnt jetzt in Friedrichshafen.
Der Grund- und Hauptschullehrer war zuletzt Rektor in Frauenneuharting im Landkreis Ebersberg, an einer Schule mit 120 Schülern.
Nach dem Studium in Augsburg war der Pferdefreund Fuchs ("ich habe einen Araberhengst") zunächst in Eching, dann an einer Hauptschule in München-Stadt, anschließend Konrektor an der Volksschule Ebersberg, bevor er nach Frauenneuharting kam.
Schwerpunkt Kunst
Fuchs, der als Schwerpunktfach Kunst studiert hat, wird die 3. Klasse leiten. "Ich liebe das Unterrichten", bekennt er, "man bleibt am Kind." Zudem sei er dadurch "für die Lehrkräfte authentischer und für die Eltern glaubhafter", stellt Jochen Fuchs fest.