Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zunehmende Zahl an Bibern macht Landwirten im Oberallgäu zu schaffen

Natur

Zunehmende Zahl an Bibern macht Landwirten im Oberallgäu zu schaffen

    • |
    • |
    Zunehmende Zahl an Bibern macht Landwirten im Oberallgäu zu schaffen
    Zunehmende Zahl an Bibern macht Landwirten im Oberallgäu zu schaffen Foto: Riccarda Gschwend

    Obwohl der Biber ein scheues und zudem nachtaktives Tier ist, hat Erich Müller in letzter Zeit schon öfter Begegnungen mit dem Nager gehabt - und er ist nicht gerade begeistert davon. 'Es werden immer mehr', sagt der Landwirt aus Wertach, der Waldflächen am Grüntensee besitzt.

    Erst neulich habe er wertvolle Erlen im Weiher liegend gefunden und auch vor den Weißtannen mache der eifrige Nager nicht Halt. Er fordert deshalb, den (geschützten) Biber in bestimmten Gebieten zum Abschuss freizugeben.

    Unterstützt wird der Landwirt vom Wertacher Landtagsabgeordneten Leopold Herz (FW). Er kennt das Problem, das die Waldbesitzer haben: 'Fast täglich bekomme ich E-Mails von Betroffenen', sagt er. Um dem Problem Herr zu werden sei es notwendig, den Biberbestand zu dezimieren, findet auch Herz. 

    Warum die bisherigen staatlichen Regelungen nicht ausreichen, lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 14.08.2014 (Seite 39). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden