Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zum zweiten Mal überhaupt treiben die Älpler ihre Tiere in Elbratshofen bei Grünenbach ins Tal

Viehscheid

Zum zweiten Mal überhaupt treiben die Älpler ihre Tiere in Elbratshofen bei Grünenbach ins Tal

    • |
    • |
    Zum zweiten Mal überhaupt treiben die Älpler ihre Tiere in Elbratshofen bei Grünenbach ins Tal
    Zum zweiten Mal überhaupt treiben die Älpler ihre Tiere in Elbratshofen bei Grünenbach ins Tal Foto: David Specht

    Es ist der jüngste Viehscheid im Westallgäu: Erst zum zweiten Mal treiben Alpbesitzer in Ebratshofen ihre Tiere zu einem gemeinsamen Scheidplatz im Tal.

    Etwa 350 Einwohner leben in dem kleinen Grünenbacher Ortsteil, am Samstag kommen dazu rund 100 Schumpen, sowie ein paar Geißen und Esel. Fünf verschiedene Alpen machen bei der Veranstaltung mit, bei der Premiere vor zwei Jahren waren es noch drei.

    Insgesamt 50 Treiber begleiten Tiere heuer auf ihrem Weg ins Dorf. Organisator Johannes Sutter rechnet damit, dass der Zug gegen 10:30 Uhr auf dem Scheidplatz ankommt. Dort sorgen Musikkapelle und die Ebratshofer Alphornbläser für Unterhaltung.

    Welche Rolle Brauchtum und Tradition bei der jungen Veranstaltung spielen und inwiefern sich der Ebratshofer Viehscheid trotzdem von anderen seiner Art unterscheidet, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 27.09.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden