Westallgäu| sen | Anpfiff für die heimischen Kreisliga-Kicker: An diesem Wochenende starten außer dem spielfreien SV Maierhöfen-Grünenbach alle Kreisliga A-Mannschaften in den sportlichen Wettbewerb.
Allerdings mussten einige Leistungsträger der straffen Vorbereitung Tribut zollen und können den Saisonauftakt nur von der Seitenlinie aus verfolgen. So sind unter anderem Mark Brüderlin (TSV Hergensweiler) und Florian Kirchmann (TSV Stiefenhofen) zum Zuschauen verdammt. Zudem genießt mancher Spieler noch seinen Sommerurlaub.
TSV Hergensweiler - SG Hege/Bodolz (Samstag, 17 Uhr): Nach einer laut Joachim Heilig "etwas holprigen Vorbereitung" hofft der Hergensweilerer Coach, am heutigen Samstag gegen den "überraschend starken" Aufsteiger Hege/Bodolz doch drei Punkte einfahren zu können. Immerhin setzte es vor kurzem im WFV-Pokal eine 3:4-Niederlage gegen denselben Gegner - und das nach einer 3:0-Führung der Westallgäuer.
Das Fehlen der Verletzten Mark Brüderlin, Benjamin Reinhardt sowie des beruflich verhinderten Stefan Vogler nimmt Trainer Heilig mit Galgenhumor: "Wenn auch nicht fit, so ist der Rest wenigstens gesund."
SV Herlazhofen - FC Lindenberg (Samstag, 17 Uhr): "Wir gehen als Gejagte in die Saison", darüber ist sich FCL-Coach Dieter Weinert im Klaren. Egal wer gegen die Elf aus der Bergstadt antritt - er wird besonders engagiert zur Sache gehen, um gegen den Ex-Bezirksligisten gut auszusehen. Das gilt natürlich auch für den Aufsteiger aus Herlazhofen, den Weinert im Vorfeld bereits beobachtet und als "kampf- und konterstark" erlebt hat. "Es wäre ein Fehler, dieses Team zu unterschätzen. Wir wollen dort auf keinen Fall verlieren", so der 39-Jährige. Im Tor steht zum Saisonauftakt Ralf Baldauf, da die reguläre Nummer Eins, Michael Bauer, urlaubsbedingt fehlt.
Kein Kopfzerbrechen
TSV Stiefenhofen - FC Leutkirch II (Samstag, 17 Uhr): Da TSV-Trainer Martin Berkmann während der Vorbereitung auf die neue Spielzeit "eine stetige Leistungssteigerung" innerhalb seines Kaders festgestellt hat, macht ihm der heutigen Auftakt gegen den FC Leutkirch II kein Kopfzerbrechen. Hoffnungen, in der Startaufstellung zu stehen, darf sich laut Martin Berkmann auch der ein oder andere Nachrücker aus dem A-Junioren-Bereich machen. Berkmann: "Besonders Florian Imgrund hat sich in der Vorbereitung sehr gut weiterentwickelt."
FV Weiler II - SG Dietmanns/Hauerz (Sonntag, 15 Uhr): Keine optimale Ausgangsposition für den Saisonstart hat Magnus Rasch erwischt. Der Trainer des FV Weiler II muss bereits am ersten Spieltag auf die Verletzten oder im Urlaub befindlichen Felix Morent, Martin Gräser, Stefan Miller, Daniel Behmann, Andreas Stifter und Phong Nguyen verzichten. "Da gilt es, einige Lücken aufzufüllen. Wir müssen schauen, den Kader komplett zu bekommen", so Raschs Sorge.
SV Amtzell - FC Scheidegg (Sonntag, 15 Uhr): Nach seinen ersten beiden Trainingseinheiten hat der neue Scheidegger Coach Sigi Koch noch keinen genauen Überblick, über den derzeitigen Leistungsstand seines Kaders: "Ich konnte mir noch kein genaues Bild machen, aber wir probieren alles, um nicht gleich mit einer Niederlage in die Saison zu starten.
" Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Uwe Kurczyk (verletzt) - im Urlaub befinden sich Toni Eylert, Dave Fisher und Ralf Wiedemann.
Heißer Meistertipp
TSV Ratzenried - TSV Heimenkirch (Sonntag, 15 Uhr): Heimenkirchs Trainer Jasmin Klaric ist noch nicht sicher, welche Anfangsformation er auf den Platz schicken wird. Sehr wahrscheinlich dürfte sich allerdings Daniel Ferber darin wiederfinden, denn der ehemalige A-Jugend-Spieler hat bei Trainer Klaric während der Vorbereitung gepunktet. Dass der TSV Heimenkirch bei vielen seiner Ligakonkurrenten als heißer Meisterschaftstipp gehandelt wird, stört Klaric nicht: "Es ist heuer ein steiler Weg für uns, denn wir müssen aus sehr guten Einzelspielern ein Team formen. Aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht - das Fundament ist gelegt."
SV Maierhöfen-Grünenbach: spielfrei am ersten Wochenende.