Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zum Fasching trägt man Schwein

Füssen

Zum Fasching trägt man Schwein

    • |
    • |
    Zum Fasching trägt man Schwein
    Zum Fasching trägt man Schwein Foto: carolin sperber

    Wenn man Andrea Doser vom V-Markt Füssen nach einer Neuheit bei den diesjährigen Faschingskostümen fragt, zieht sie eine kleine Schweinsmaske hervor. "Schweinegrippe ist dieses Jahr ein Thema", sagt sie.

    "Der Nachteil bei den Masken ist aber immer, dass man da sehr schwitzt." Vielleicht könnte es deshalb sein, dass sich mancher doch eher für "Wickie" entscheidet. Das ist für Andrea Doser wegen des Films von Michael "Bully" Herbig zu erwarten. Ansonsten lässt sich aber kein Super-Trend in Sachen Faschingskostümen ausmachen - die Palette reicht, so ergab unsere närrische Modenschau, vom Christbaum bis zur klassischen Hexe. Piraten weiter aktuell

    "Weiterhin aktuell bei Männern wie bei Frauen sind auch Piratenkostüme - immer noch in Anlehnung an den Film Der Fluch der Karibik", berichtet Andrea Doser weiter. Generell hat sie festgestellt, dass die Auswahl der Faschingskostüme bei Frauen eher "schwierig" ist: "Die sind meistens sehr wählerisch. Meistens haben sie auch zwei bis drei Kostüme zu Hause im Schrank und wechseln dann durch." Den Frauen sei es auch sehr wichtig, dass es "sexy" aussieht - vor allem, wenn die Faschingsveranstaltung drinnen stattfindet. Dann werden die Kostüme schon mal etwas kürzer. Wenn sie die Verkleidung dagegen für einen Faschingsumzug brauchen, sähe es schon etwas anders aus.

    Simone Haug aus Reutte greift auf eine eher klassische Verkleidung zurück. Sie sucht Hexenkostüme für ihre Tochter und für sich selbst. "Ich hoffe, was ich jetzt ausgesucht habe, gefällt meiner Tochter, da sie jetzt nicht dabei ist." Es könnte ja sein, dass Simone Haugs Tochter lieber eine Pippi Langstrumpf wäre. "Ich glaube, dass das ein Trend wird. Ich habe heuer schon von vielen gehört, dass sie als Pippi Langstrumpf gehen werden", erzählt sie.

    So mancher findet für den Fasching nichts von der Stange und lässt deshalb nähen. In der Nähgalerie Kellner bei Eva Holzmann geht es betriebsam zu. Andrea Weiß aus Schwangau sucht gerade eine Verkleidung für ihr Kind: "Im Kindergarten ist heuer die Steinzeit das Thema", erzählt sie - und da passt ein Stück Fell wunderbar. Eva Holzmann verkauft dieses Jahr auch viele Stoffe für afrikanische Kostüme, denn das ist das Thema beim Schwangauer Fasching.

    Ansonsten seien orientalische Kostüme sehr gefragt. "Manchmal kommen die Leute auch mit sehr kuriosen Ideen. So will sich eine Gruppe als Christbäume verkleiden. Das ist schwierig zu verwirklichen wegen der Statik. Wir sind noch in der Planung mit diesem Kostüm", verrät Eva Holzmann lachend.

    Dann bleibts nicht liegen

    Augustinus Schaffrath kann in seinem Spielwarengeschäft in Pfronten auch keinen genauen Kostümtrend ausmachen und betrachtet das aus wirtschaftlicher Sicht durchaus positiv: "Das geht querbeet. Aber für uns ist das auch am besten, wenn von allem etwas gekauft wird, dann bleibts nicht liegen."

    Generell kämen lustige Kostüme am besten an sowie Kostüme, die sich auf einen aktuellen Film beziehen. Wie Andrea Doser in Füssen hatte auch er erwartet, dass Wickie ein großes Thema beim Fasching 2010 sein wird. Doch bisher hat er noch nicht viele "starke Männer" gesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden