Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zukunft der Biessenhofener Mittelschule unsicher

Schulverbandsversammlung

Zukunft der Biessenhofener Mittelschule unsicher

    • |
    • |
    Mittelschule Biessenhofen
    Mittelschule Biessenhofen Foto: Heinz Budjarek

    Trotz weiter sinkender Schülerzahlen an der Mittelschule Biessenhofen hat die Verbandsversammlung noch einen gut aufgestellten Haushalt verabschiedet. Grund hierfür sind die Mieteinnahmen der Berufsschule für die Berufsintegrationsklassen und ein Sollüberschuss des Vorjahres. 97 Schüler aus den Gemeinden Aitrang, Bidingen, Biessenhofen und Ruderatshofen besuchen aktuell die Mittelschule (Vorjahr 105). Der nicht gedeckte Finanzbedarf oder das sogenannte Umlagesoll beträgt für das Haushaltsjahr 2018 insgesamt 197.700 Euro. Somit ergibt sich eine Verwaltungsumlage in Höhe von 2038 Euro pro Schüler. Die weitere Entwicklung der Schülerzahlen gibt aber Anlass zur Besorgnis, sagte Florian Budschied, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen, in seinen Ausführungen. Bei gleichbleibenden Fixkosten und Minderung oder Wegfall der Mieteinnahmen ist mit einem enormen Anstieg der Kosten pro Schüler und damit der Umlage zu rechnen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 06.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden