Wie Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekanntgegeben hat, ist die Situation bezüglich der Corona-Pandemie noch immer ernst. Auch die Ärzte in den Klinken schlagen schon länger Alarm. Einige Intensivstationen in der Region melden Engpässe wegen der steigenden Zahl an Corona-Patienten. Als Grund dafür sieht Dr. Joachim Klasen, Chefarzt für Anästhesiologie am Klinikum Kaufbeuren, die niedrige Impfquote im Ostallgäu.
Fachkräftemangel im Pflege- und Intensivbereich
Neben der steigenden Zahl an Corona-Patienten ist auch der Fachkräftemangel im Pflege- und Intensivbereich ein Problem. Es gibt also zu viele Patienten für zu wenig Personal. Das Klinikum kann es sich nicht leisten, Betten auf der Intensivstation für bestimmte Fälle freizuhalten.
Operationen sollen verschoben werden
Viele Krankenhäuser haben schon Maßnahmen getroffen. So auch die Kliniken Ostallgäu/Kaufbeuren. Derzeit wird überlegt, welche Operationen verschoben werden können. "Das ist für ein Krankenhaus eine enorme Belastung", so Klasen. Man müsse eine pragmatische Lösung finden, damit sowohl die Corona- als auch Nicht-Corona-Patienten vernünftig versorgt werden können.