Zu hohes Grundwasser macht auf Oberallgäuer Friedhöfen Probleme. So dürfen die Verstorbenen auf dem Friedhof in Thalkirchdorf und in einem Teil des Blaichacher Friedhofs nicht mehr in einer herkömmlichen Erdbestattung beerdigt werden. Wie Untersuchungen in beiden Fällen ergeben haben, sei nicht gewährleistet, dass die Verwesung im Erdreich innerhalb von 20 Jahren erfolgt. Die Erde ist dort zu nass. In Thalkirchdorf liegt das am hohen Grundwasserspiegel, erläuterte Bürgermeister Martin Beckel jetzt den Oberstaufener Gemeinderäten im Finanzausschuss. Grundlage des Verbots ist ein Schreiben des Gesundheitsamts am Landratsamt Oberallgäu.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 06.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper