Auf dem Wangener Festplatz herrscht emsiges Treiben. 20 Arbeiter stellen seit zwei Tagen das in Einzelteile zerlegte Zelt des Circus Probst auf. Heute Nachmittag ist Premiere der Show "Kultur pur".
Kirgisische Reiter in engen schwarzen Hosen posieren vor dem gelben Zirkuszelt. Sie gehören zur Truppe Eshimbekov, die ihr artistisches Können auf dem Hochseil und waghalsige Akrobatik auf galoppiernden Pferden präsentiert. Sie ist einer der Hauptattraktionen des aktuellen Programms.
Ein weiteres Highlight des Zirkusses ist das Zebroid "Jambo Prince of Kenia". Vor einem Jahr ist Jambo im Zirkus auf die Welt gekommen. "Soweit wir wissen, ist Jambo das einzige Zebroid auf der Welt, dessen Vater ein Shetlandponyhengst ist", so Pressebeauftragte Maria Varfi. Seine Mutter ist eine Zebrastute. In der Show ist Jambo aber nicht dabei, dafür ist er noch zu jung.
Um die 90 Tiere leben derzeit im Circus Probst. Das bedarf einer Menge an Futter: 40 bis 50 Kilo Fleisch wird täglich von den Raubtieren vertilgt. "Bei uns stehen die Tiere im Vordergrund," erzählt Varfi. "Für alle Tiere steht neben einem Stall ein Freigehege zur Verfügung." Die Zirkusbetreiber achten auch darauf, dass die Reisezeit für die Tiere so gering wie möglich gehalten wird.
50 Städte in elf Monaten bereist Circus Probst dieses Jahr. Im Vorfeld einer Zirkuspremiere steht einiges an Arbeit an. Von Verträgen mit den jeweiligen Spielstädten, über Genehmigungen, bis hin zur Klärung von Strom- und Wasserversorgung - der Tourneeplaner Laurens Thoen kümmert sich um das Bürokratische. Derzeit plant er die Tournee von 2011 und 2012.
Premiere heute um 16 Uhr auf dem Festplatz "Vorderes Ebnet" in Wangen. Weitere Vorstellungen: Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils 16 und 19.30 Uhr, Donnerstag 16 Uhr, Sonntag 11 und 16 Uhr. Info und Karten unter Telefon (0175) 1847996.