Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zivilcourage: Besonderer Dank für mutige Bürger aus dem Allgäu

Ehrung

Zivilcourage: Besonderer Dank für mutige Bürger aus dem Allgäu

    • |
    • |
    Auf dem Foto zu sehen sind von links: Polizeipräsident Werner Strößner, Manfred Küchle, Renate Lindemann, Gudrun Schönmetzeler, Frank Müller und Landrat Elmar Stegmann.
    Auf dem Foto zu sehen sind von links: Polizeipräsident Werner Strößner, Manfred Küchle, Renate Lindemann, Gudrun Schönmetzeler, Frank Müller und Landrat Elmar Stegmann. Foto: Landkreis Lindau

    Das Kuratorium Sicheres Allgäu aus Kempten ehrt jedes Jahr Menschen im Allgäu, die besondere Zivilcourage beweisen oder mithelfen, Straftaten aufzudecken. Diese Tapferkeit wird vom Kuratorium auch belohnt. Polizeipräsident Werner Strößner und Oberallgäuer Landrat und Präsident des Kuratoriums, Elmar Stegmann, haben die Geehrten zu einer Fahrt mit dem Polizeiboot "Hecht" auf dem Bodensee eingeladen.  Diese Personen hat das Kuratorium Sicheres Allgäu 2019 geehrt

    • Renate Immler aus Immenstadt wurde geehrt, weil sie wichtige Hinweise gab, um einen Opferstockdieb zu fassen.
    • Frank Müller aus Waldbronn konnte durch seinen Einsatz eine Frau vor dem Ertrinken retten. 
    • Die Altusriederin Gudrun Schönmetzler half dabei, einen Einbruch aufzuklären.
    • Auch Manfred Küchle aus Kempten lieferte der Polizei relevante Hinweise. Dank seiner Hilfe wurde eine Reihe von Auto-Aufbrüchen geklärt. 
    • Geehrt wurden außerdem Daniela und Angelo Fogarizzu aus Kaufbeuren. Sie haben bei der Festnahme von Betäubungsmittelhändlern mitgeholfen. 
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden