Ein Vorkommando des Zirkus Krone ist gestern in Kaufbeuren eingetroffen und hat die vier Hauptmasten für das Zirkuszelt aufgebaut. Die roten Stahlträger wurden an Ort und Stelle aus zwei Teilen zusammengesetzt und sind etwa 20 Meter lang. Eine Seilwinde hat die Konstruktion behutsam aufgerichtet.
Vorher wurde an jeder der vier Mastspitzen eine beleuchtete Krone angebracht (Foto). Zudem haben die 30 Arbeiter des Vorkommandos rund 200 Erdanker in den Boden des Tänzelfestplatzes geschlagen, an denen das Zirkuszelt verzurrt wird. Das Zelt, das ab Donnerstag aufgebaut werden soll, ist derzeit das größte, modernste und teuerste Zirkuszelt Europas. 4000 Besucher finden in der Sonderanfertigung aus 30 Einzelteilen Platz, es überspannt eine Fläche von 3000 Quadratmetern. Ab heute Abend werden die Stallungen aufgebaut, die Tiere kommen dann mit dem Rest des Zirkus-Trosses, der derzeit noch in Friedrichshafen gastiert. Zu Krones riesiger Zeltstadt gehören gegenwärtig fast 300 Menschen, mehr als 200 Tiere, 330 Wohn-, Pack-und Gerätewagen. Es gibt ein rollendes Zirkus-Restaurant, eine Zirkus-Schule, eine Betriebsfeuerwehr, eine Mannschaftsküche auf Rädern, Büros und Werkstätten aller Art. Premiere für das Jubiläums-Programm „Celebration“, das mit einer Mischung aus atemberaubender Artistik und fesselnder Tierdressur aufwartet, ist am kommenden Freitag um 15.30 Uhr und um 20 Uhr. Zirkus Krone gastiert von Freitag, 10., bis Mittwoch, 15. August, in Kaufbeuren auf dem Tänzelfestplatz. Vorstellungen sind werktags um 15.30 und um 20 Uhr sowie sonn- und feiertags um 14 und 18 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im Service-Center der Allgäuer Zeitung im Buron-Center, Telefon (08341) 8096-34.