Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zirkus in Ravensburg - Von Hunden, Elefanten und dem doppelten Todesrad

Weihnachtscircus

Zirkus in Ravensburg - Von Hunden, Elefanten und dem doppelten Todesrad

    • |
    • |
    Zirkus in Ravensburg - Von Hunden, Elefanten und dem doppelten Todesrad
    Zirkus in Ravensburg - Von Hunden, Elefanten und dem doppelten Todesrad Foto: privat

    Eine derart große Zahl an circensischen Spitzenleistungen ist in der Provinz selten zu sehen: Heute hebt sich der Vorhang für den 4. Ravensburger Weinachtscircus, veranstaltet vom Westallgäuer Elmar Kretz. Mit dabei sind Nummern, die beim Festival in Monte Carlo ausgezeichnet wurden. Bis 1. Januar sind 20 Vorstellungen an zehn Tagen geboten.

    Zum vierten Mal hebt sich heute der Vorhang für den Ravensburger Weihnachtscircus. Bei der Premiere im Dezember 2008 ging es Elmar Kretz darum, die Vision eines qualitativ hochwertigen Weihnachtszirkus in der Region zu verwirklichen. Das ist ihm in kurzer Zeit gelungen. Mehr als 60 000 Besucher sind in den vergangenen drei Jahren in die Vorstellungen gekommen. Grund auszuruhen ist das für den umtriebigen Westallgäuer – er veranstaltet unter anderem auch die Dinner-Varieté-Show Buenissimo im Januar im Oberreuter Adler-Saal – noch nicht. Heute geht es ihm darum, den Weihnachtszirkus in der oberschwäbischen Stadt 'zu einem der besten Europas auszubauen'.

    Kretz setzt dabei auf die drei Säulen des traditionellen Zirkus: Artisten, Clowns und Tiere. Darauf kann und will der Zirkusmacher nicht verzichten. 'Die Leute erwarten es', sagt Kretz. Er wird selber mit einer kombinierten Pferde- und Ponyfreiheitsdressur zu sehen sein. Der Oberreuter hat für seinen Circus zudem einige bekannte Namen verpflichtet. Dazu gehört der Italiener Elvis Errani. Seine Nummer mit indischen Elefanten gilt Fachleuten als die derzeit weltbeste. Beim internationalen Zirkus-Festival von Monte Carlo 2010 ist Errani dafür mit einem Clown ausgezeichnet worden. Diesen Oscar der Zirkusbranche hat auch Sergeij Prostetsov schon in der Tasche. Der Russe hat ihn 2008 für seine Vorführung mit Dalmatiner-Hunden bekommen.

    Direkt von Ravensburg zum Festival nach Monte Carlo reisen wird das Duo Stipka aus der tschechischen Republik mit ihrem legendären 'Pas de deux' zu Pferd. Artistischer Höhepunkt der Show soll der Auftritt der vier Diorios (Brasilien) sein. Sie präsentieren eine Show am weltweit einzigen doppelten Todesrad. Verpflichtet hat Kretz zudem die Luftakrobaten Denny und Denisa an seidenen Tüchern, die Kostüm-Illusionisten Geronis, Fahrrad-Akrobat Jefferson, Tempo-Jongleur Marco Moressa und die Hula-Hoop-Artistin Priscilla Errani.

    Informationen im Internet: www.weihnachtscircus-rv.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden