Medaillenjäger Seestaller bringt von der 'Deutschen' Gold mit. Von Karl-Heinz Fünfer Landsberg Gerhard Zierer bleibt der Medaillenjäger Nummer eins im Schützengau Landsberg. Der Seestaller holte bei den deutschen Meisterschaften wieder einmal Gold in der Altersklasse, diesmal mit dem Zimmerstutzen. Mit Bronze belohnt wurde die starke Leistung der Landsbergerin Brigitte Lachermeier mit dem Perkussionsgewehr.
Einen Trumpf hat der Allrounder Zierer bei allen Titelkämpfen in der Tasche. In diesem Jahr war für den Fuchstaler der Zimmerstutzen Erfolgswaffe. Nach Rang eins bei den oberbayerischen und den bayerischen Meisterschaften gelang Zierer bei der Deutschen das Triple. Gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten schoss er sich zwei Ringe Vorsprung heraus.
Nichts wurde es dagegen mit der Titelverteidigung in den Disziplinen Gewehrschießen 100 Meter und Armbrust. Dabei hatte Zierer bei den Rundenwettkämpfen mit der FSG Weilheim gerade mit der Armbrust hochkarätige Ergebnisse erzielt. Doch bei den Titelkämpfen wollte es in dieser Saison einfach nicht so recht klappen. Mit dem Luftgewehr kam der Seestaller gar nur unter 'ferner liefen' ein. 'Da hat es mich regelrecht derbröselt', gesteht der Medaillensammler ohne jeglichen Ärger. Denn neben der Goldmedaille zeugen auch zwei fünfte Ränge (Armbrust und KK 3 x 20) sowie ein achter Platz (Gewehrschießen 100 Meter) von der Ausnahmeklasse des deutschen Meisters.
Steil nach oben zeigt die Leistungskurve von Brigitte Lachermeier. Nach 134 Ringen bei den oberbayerischen Titelkämpfen und 139 Ringen bei den bayerischen jeweils Platz vier legte sie bei der Deutschen noch einmal kräftig drauf und errang mit 144 Ringen Bronze. Im Vorjahr hatte die Lechstädterin Rang 17 belegt. Ums Haar hätte auch der Einstand der Ascherin Brigitte Schreiber bei den Seniorinnen Edelmetall gebracht. Die zweite Gaudamenleiterin verfehlte die Bronzemedaille um einen einzigen Rang. Auf dem undankbaren vierten Platz kamen auch Junior Timo Sangl im Doppeltrap und die Altersklassenmannschaft der FSG Landsberg (KK 3 x 20) ein. Drei Plätze machte das Penzinger Nachwuchstalent Michael Schirmer im Vergleich zum Vorjahr als Siebter im Luftgewehr-3-Stellungskampf gut. Mit dem Luftgewehr konnte er dagegen seinen Platz in der Spitzengruppe nicht wiederholen.
Die Ergebnisse
Luftgewehr
Seniorinnen: 4. Brigitte Schreiber, Asch, 370. Jugend männlich: 16. Michael Schirmer, Penzing, 383.
Schüler männlich: 29. Stephan Pompe, Schwifting, 182.
Luftgewehr 3-Stellung
Jugend männlich: 7. Michael Schirmer 583, KK 3-Stellung 3 x 20.
Schützenklasse: 8. Bernd Schott, FSG Landsberg/Waldkraiburg 580; 56. Walter Lagleder, FSG Landsberg/Waldkraiburg, 568; 120. Rudolf Schmitt, FSG Landsberg, 552.
Herren-Altersklasse
5. Zierer 566; 17. Gerhard Schuler 559; 87. Anton Eisner 548 (alle FSG Landsberg).
Altersklasse Mannschaften: 4. FSG Landsberg 1673.
Junioren A weiblich: 73. Anja Unglert, FSG Landsberg/Untergermaringen, 543.
Jugend männlich: 25. Michael Schirmer, FSG Landsberg/Penzing, 539.
Gewehrschießen 100 Meter
Herren-Altersklasse: 8. Gerhard Zierer, FSG Landsberg, 287.
Zimmerstutzen
Herren-Altersklasse: 1. Zierer, Buch/FSG Landsberg, 283; 12. Wolfgang Pompe, FSG Landsberg/Schwifting, 279; 21. Martin Ruf, FSG Landsberg, 276.
Perkussionsgewehr
Altersklasse: 44. Thomas Mauthe, FSG Landsberg, 136.
Damen: 3. Brigitte Lachermeier, FSG Landsberg, 144.
Armbrust 10 Meter
Schützenklasse: 5. Zierer, FSG Landsberg, 381.
Wurfscheiben Doppeltrap
Junioren A männlich: 4. Timo Sangl, FSG Landsberg, 136,0 (Vorkampf 101/Finale 35,0).