Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zeugnispflicht in der Jugendarbeit eingeführt

Ehrenamt

Zeugnispflicht in der Jugendarbeit eingeführt

    • |
    • |
    Zeugnispflicht in der Jugendarbeit eingeführt
    Zeugnispflicht in der Jugendarbeit eingeführt Foto: Tobias Kleinschmidt dpa

    Vorstände fürchten einen großen bürokratischen Aufwand. Datenschützer üben teilweise heftige Kritik. Auf die Gemeinden kommt viel Mehrarbeit zu.

    Denn der Bund hat die gesetzlichen Bestimmungen für Vereine, Verbände und Organisationen verschärft. Künftig müssen alle Ehrenamtlichen, die Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Der Hintergrund ist ernst: Es geht um sexuellen Missbrauch.

    Wie das Landratsamt Lindau und die Westallgäuer Gemeinden das neue Bundeskinderschutzgesetz umsetzen, was auf Vereine, Verbände und Organisationen zukommt und was Vereinsvorsitzende dazu sagen, lesen Sie in Der Westallgäuer vom 05.07.2014 (Seite 37). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden