Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zentralfriedhof: Neue Arten von Gräbern sind gefragt

Bestattung

Zentralfriedhof: Neue Arten von Gräbern sind gefragt

    • |
    • |
    Zentralfriedhof: Neue Arten von Gräbern sind gefragt
    Zentralfriedhof: Neue Arten von Gräbern sind gefragt Foto: Martina Diemand

    Ganz klar geht der Trend seit Jahren zur preiswerten und pflegeleichten letzten Ruhestätte. Erfolgsmodelle in mehrerlei Hinsicht sind die neuen Grabarten auf dem Zentralfriedhof. Zusätzliche Stelen-Anlagen für Urnengräber werden dort angelegt.

    Mit der Einführung verschiedener Grabarten ist die Verwaltung offenbar den Wünschen der Bürger entgegengekommen. Beispiel Schmetterlingsgarten: Dieses Gemeinschaftsgrabfeld in einer sonnigen Heckennische war binnen kurzer Zeit belegt, aktuell wird der Bereich erweitert; 470 Euro kostet dort ein Platz.

    Pflegefreie Urnengräber, Baumgrabstätten unter Linden - Varianten zum klassischen Erdgrab gibt es viele. Die Verantwortlichen schauen dabei natürlich auch aufs Geld: Denn das Defizit des Zentralfriedhofs belief sich zeitweise auf knapp 500.000 Euro jährlich. Die neuen Grabarten seien hingegen kostendeckend.

    Mehr zu den verschiedenen Bestattungsformen auf dem Kemptener Zentralfriedhof lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 16.10.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden