In das Mittelalter zurück versetzt wurden die Besucher der Zeitreise auf Ehrenberg. Spektakuläre Ritterturniere, Römerkämpfe, prachtvolle Turnierpferde mit waghalsigen Reitern, ansprechende Konzerte, riesige Mittelaltermärkte und weitläufige Lager mit 400 Zelten und 2.000 Akteuren versetzten die etwa 20.000 Besucher drei Tage lang zurück in das Leben früherer Jahrhunderte.
Der tägliche Umzug in Form der Zeitreise war ein beeindruckender Ritt durch die Zeit des Mittelalters. Als Höhepunkt der Parade zogen Kaiser Maximilian I mit Gemahlin Bianca Maria Sforza und dem Hofstaat und den Außerferner Landsknechten ein. Die Kaiserlichen verbinden dabei das Ostallgäu mit dem Tiroler Außerfern: Den Kaiser stellt der Füssener Manfred Wagner dar, seine Gemahlin wird von der Reuttenerin Margit Koler repräsentiert – die Edelleute stammen aus beiden Regionen.
Neben den historischen Ritterspielen stellen hunderte Teilnehmer die für die Region entscheidende Schlacht um Ehrenberg des Jahres 1546 dar. Es knallte und dröhnte, Gewehrkugeln pfiffen umher und Pulverdampf vernebelte die Luft.
Mehr über die Zeitreise lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 01.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper