Lautrach (kk). - Herrliches Fußball-Wetter. 30 Teams aus elf Vereinen. 277 Buben und auch einige sehr dribbelstarke Mädchen. Exakt 160, teilweise wunderschön herausgespielte Tore in 45 Begegnungen. Eine tolle Stimmung bei den Betreuern, Eltern und Fans. Und nur einige kleinere Blessuren. Das sind die Fakten der Kleinfeld-Turniere, die nun zum dritten Mal in Lautrach ausgetragen wurden. Den Turniersieg holten sich der SV Aichstetten (Bambini), der BSC Wolfertschwenden (F II-Junioren), der TV Woringen (F I-Junioren) und der TSV Lautrach-Illerbeuren (bei den E I- und E II-Junioren). Zahlreiche Zuschauer verlegten ihr Frühstück ins Freie und nutzen das Grün rund um die Fußballfelder zu einem ausgedehnten Picknick auf Decken und Camping-Stühlen, als die F-Junioren loslegten. In den Gesichtern der Verantwortlichen, insbesondere bei Fußball-Abteilungsleiter Martin Heinle, Jugendleiter Ralf Sperner und Turnier-Chef Hans Hermann, war dann auch schon bald ein breites Grinsen wegen des guten Besuchs und des reibungslosen Verlaufs zu sehen. Am Ende der Veranstaltung zeigte sich auch der für den Sanitätsdienst zuständige Klaus Adam sehr zufrieden. Er musste nur gelegentlich, und dann eher tröstend eingreifen. Souveräner Turniersieger bei den F II-Junioren wurde der BSC Wolfertschwenden. Die Mannschaft gewann alle fünf Spiele. Zweiter wurde der FC Memmingen, der vier Mal gewann, die entscheidende Begegnung um den Turniersieg gegen Wolfertschwenden aber mit 0:1 verlor. Ebenso sicher beherrschte der TV Woringen die Konkurrenz bei den F I-Junioren. Gleich in der ersten Partie wurde mit einem 3:0-Sieg gegen den TSV Legau der Grundstein zum Durchmarsch mit fünf gewonnenen Spielen gelegt. Mit einem 2:1-Sieg gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren sicherte sich der TSV Aitrach bei der 'U 9' den zweiten Platz. Dann durften die Bambini ran und zeigten zum Teil schon erstaunliche technische und taktische Fertigkeiten.
Ohne Gegentor Der SV Aichstetten blieb in fünf Spielen ohne Gegentor. Die Stürmer trafen dagegen sieben Mal, was in der Endabrechnung vier Siege, ein Unentschieden, 13 Punkte und damit den ersten Platz bedeutete. Rasant ging es auch bei den E-Junioren zu: Auch sie zeigten teilweise bereits sehr schöne Spielzüge, die sie mit ihren Betreuern einstudiert hatten. Die beiden Mannschaften des Gastgebers erwiesen sich allerdings als nicht sehr freigiebig. Den Turniersieg nämlich behielten sie jeweils für sich. Während es bei den E II-Junioren eher knapp zuging, ließen die E I-Junioren gar keinen Zweifel über den Turniersieger aufkommen und gewannen in souveräner Manier gegen den SV Hauerz (2:0), den FC Benningen (4:1), den TV Woringen (1:0), den TSV Legau (2:0) und den TSV Aitrach (3:0). Lautrachs E II musste sich dagegen zwei Mal mit einem 0:0 begnügen und hatte daher am Ende nur einen Punkt Vorsprung auf den FC Memmingen und den TV Bad Grönenbach, die es auf jeweils zehn Punkte brachten. Lautrachs stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter Pauli Steinmayer bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und den Sponsoren für die Unterstützung.