Gut besucht war die Bürgerversammlung in Woringen, auf der Rathauschef Volker Müller über bereits Geleistetes sowie den Haushalt 2011 informierte. Darüber hinaus gab es für die anwesenden Bürger erste Grundinformationen zur geplanten Einführung einer Nahwärmeversorgung in der Gemeinde.
Marcus Jakwerth, Bereichsleiter bei der Firma Dorr-Energie Kempten, zeigte auf, wie Bioenergie genutzt werden kann. So könne das Biogas eines privaten Erzeugers zu einem eigenen kleinen Heizkraftwerk innerhalb der Gemeinde geleitet werden, wo dann Warmwasser erzeugt werden könne. Dieses würde dann über Zuleitungen bis in jedes einzelne Haus gebracht, so Jakwerth. Zulieferschwankungen würden durch Hackschnitzel ausgeglichen. Seine Firma baue derzeit an vergleichbaren Projekten in Bad Grönenbach und Altusried (Oberallgäu).
Die Fragen der Bürger im zweiten Teil der Bürgerversammlung bezogen sich schwerpunktmäßig auf die Nahwärmeplanungen.
Michael Kampfmeier wollte zum Beispiel den Standort des innerörtlichen Heizhauses wissen und um wie viel sich die Heizkosten - etwa für die Schule - künftig verringern.
Bürgermeister Müller informierte über Pläne der Gemeinde, die dieses Jahr zur Sanierung anstehende Schule und die gemeindlichen Gebäude mit der Nahwärme zu versorgen. Für den Betrieb der Anlagen müsse eine eigene Trägergesellschaft gegründet werden. "In den nächsten Sitzungen des Gemeinderates werden die wesentlichen Entscheidungen für diese Technik getroffen. Da wird auch ausführlich über die Kosten gesprochen. Bürger, die Interesse haben, ihr Haus an die Wärmeversorgung anzuschließen, können sich ab sofort bei der Gemeinde melden", so Müller.
212000 Euro für Sanierung der Schule veranschlagt
Wie weiter auf der Bürgerversammlung zu erfahren war, verfügt die Gemeinde Woringen im Jahr 2011 über ein Haushaltsvolumen von 3,237 Millionen Euro. Über eine Million Euro sollen investiert werden. Einen Löwenanteil davon wird mit gut 212000 Euro die anstehende Sanierung der Schule in Anspruch nehmen. Die Abwasserbeseitigung kostet etwa 240000 Euro. Der notwendige Einbau einer Kinderkrippe in den Kindergarten wird Woringen etwa 100000 Euro kosten.