Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wolfsichtung auch im Westallgäu - Schäfersohn verhindert Angriff

Gefährlich nah an Schafsherde

Wolfsichtung auch im Westallgäu - Schäfersohn verhindert Angriff

    • |
    • |
    Bereits am 26. April ist im Allgäu, genauer gesagt im Westallgäu in der Gemeinde Sigmarszell, erneut ein Wolf gesichtet worden. (Symbolbild)
    Bereits am 26. April ist im Allgäu, genauer gesagt im Westallgäu in der Gemeinde Sigmarszell, erneut ein Wolf gesichtet worden. (Symbolbild) Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

    Bereits am 26. April ist im Allgäu, genauer gesagt im Westallgäu in der Gemeinde Sigmarszell, erneut ein Wolf gesichtet worden. Auf einer Weide hatte sich der Wolf langsam einer Schafsherde genähert, als zufällig der Sohn des Schäfers an der Weide vorbeilief. Wie er bei allgäuer-zeitung.de verrät, hielt er das Tier zunächst für ein trächtiges Mutterschaf. Als er dann entdeckte, dass es sich um einen Wolf handelte, versuchte er durch Rufe das Raubtier zu verjagen. Das gelang ihm glücklicherweise auch. 

    Wolfssichtung bestätigt

    Weil er das Geschehene mit dem Smartphone festhalten konnte, ist mittlerweile auch jeglicher Zweifel bestätigt, dass es sich um einen Wolf gehandelt hat. Rudolf Fritze, Vorsitzender des Kreisjagdverbandes aufallgäuer-zeitung.de: „Von der äußeren Erscheinung und vom Bewegungsrhythmus her war das eindeutig ein Wolf.“ Weitere Infos zur Wolfssichtung im Westallgäu inklusive dem Handy-Video finden Sie aufwww.allgäuer-zeitung.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden