Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wolfgang Reßl aus Buchloe ist stolzer Besitzer von über 30 historischen Fahrzeugen

Hobby

Wolfgang Reßl aus Buchloe ist stolzer Besitzer von über 30 historischen Fahrzeugen

    • |
    • |
    Wolfgang Reßl aus Buchloe ist stolzer Besitzer von über 30 historischen Fahrzeugen
    Wolfgang Reßl aus Buchloe ist stolzer Besitzer von über 30 historischen Fahrzeugen Foto: Hehl

    Bei allem Respekt: Das rostige Gefährt, das in der Halle von Wolfgang Reßl (64) steht, sieht aus – na ja – wie ein Haufen Schrott. Und doch ist es der ganze Stolz des Besitzers: ein Hanomag, RL 20, gebaut 1939, genannt: der Bauernschlepper.

    'Laut Fahrzeugpapieren fuhr er einmal ganz in der Nähe, in Bad Wörishofen', erzählt Reßl stolz – mit bis zu 35 Stundenkilometern.

    Der Hanomag-Schlepper ist nur eines von etwa 30 historischen Gefährten, die in den Hallen des Landwirts aus Buchloe stehen. Gleich nebenan spitzt ein grüner Unimog unter einer Abdeckplane hervor. 'Ein 401er, Baujahr 1955. Er war einer der ersten, die gebaut wurden', berichtet sein Besitzer.

    Ganz hinten in der Ecke: ein blauer Magirus Deutz 'Rundhauber'-Lastwagen aus dem Jahr 1960. Er wartet auf seine nächste Ausfahrt. Mitten auf dem Hof steht dessen gelbes Pendant, das erst noch restauriert werden soll. 'Ich sammle zuviel, ich besitze zuviel und ich habe eigentlich zu wenig Platz', sagt Reßl und lacht. Es scheint das Schicksal eines jeden Sammlers zu sein, 'dass man ungern etwas hergibt'.

    Wie Wolfgang Reßl zu seinem Hobby kam, lesen Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 15.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden