Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wohnmobilhersteller in Isny bastelt an erstem rein elektrisch fahrenden Wohnmobil

Versuchsobjekt

Wohnmobilhersteller in Isny bastelt an erstem rein elektrisch fahrenden Wohnmobil

    • |
    • |
    So sieht das Versuchsfahrzeug „e-home“ des Reisemobil-Herstellers Dethleffs in Isny aus. Ringsherum sind Solarfolien angebracht, die den Strom für alle Geräte und Armaturen im Wohnbereich liefern. Unter der Motorhaube steckt ein Elektromotor.
    So sieht das Versuchsfahrzeug „e-home“ des Reisemobil-Herstellers Dethleffs in Isny aus. Ringsherum sind Solarfolien angebracht, die den Strom für alle Geräte und Armaturen im Wohnbereich liefern. Unter der Motorhaube steckt ein Elektromotor. Foto: Matthias Becker

    Paris denkt über ein Diesel-Verbot ab 2020 nach. München und Stuttgart haben enorme Probleme mit dem Feinstaub. Norwegen will ab 2025 alle Verbrennungsmotoren von den Straßen verbannen. Die Pkw-Hersteller reagieren auf solche Szenarien und Ankündigungen und haben Fahrzeuge mit Elektromotoren auf den Markt gebracht. Aber wie sieht es bei den Reisemobil-Bauern aus? Für die schweren Wohnmobile ist der leistungsstarke Diesel-Antrieb bisher alternativlos. Bisher. Denn zumindest Dethleffs in Isny (württembergisches Allgäu), Europas größter Hersteller von motorisierten Freizeitfahrzeugen, hat jetzt ein vollelektrisch angetriebenes Reisemobil vorgestellt: das „e-home“. Zu kaufen gibt es dieses Vorzeigeobjekt noch nicht. „Bis zur Marktreife wird es noch fünf, sechs oder sieben Jahre dauern“, sagt Dethleffs Marketing-Leiter Helge Vester. Das „e-home“ auf der Basis eines Iveco-Chassis hat einen Elektromotor. Es unterscheidet sich schon äußerlich von herkömmlichen Wohnmobilen. Rundherum ist es mit dünnen Solarzellen bestückt. Zusammengerechnet sind das 31 Quadratmeter. Diese Module, die bis zu 3000 Watt Leistung erzeugen können, sollen den Strom liefern für alle Geräte und Einbauten im Wohnbereich.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 15.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden