Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wohin mit der Wertstoffinsel?

Oberreute

Wohin mit der Wertstoffinsel?

    • |
    • |

    Leere Flaschen, Altpapier, Aluminiumdosen - wer solche Materialien entsorgen will, sucht entweder den nächsten Wertstoffhof auf oder eine Wertstoffinsel. Solche Container stehen auch beim Freibad in Oberreute. Dessen Vorplatz soll neu gestaltet werden. Eine Frage ist nun: Wohin mit der Wertstoffinsel? Als möglicher neuer Standort gilt der Bauhof in Richtung Stadels.

    Das schmeckt den Anliegern allerdings überhaupt nicht. "Es ist nicht angebracht, die Container nach Stadels zu verlegen", gab Martin Roßmann bei der Mobilen Redaktion zu bedenken. Vor allem zwei Gründe führte er an: Zum einen sei es für die Oberreuter viel praktischer, wenn sie Wertstoffe wie bisher bequem zu Fuß oder mit dem Rad im Ort entsorgen können. Zum anderen haben die Anlieger ein gewisses Eigeninteresse, weil das Einwerfen beispielsweise von Glas meistens Lärm verursacht. Zudem sei die Ein- und Ausfahrt beim Wertstoffhof gefährlich. Die Anlieger äußerten an Bürgermeister Gerhard Olexiuk die Bitte, doch möglichst einen anderen Standort zu suchen.

    Olexiuk entgegnete, dass noch nichts entschieden sei. Der Gemeinderat habe nur über mögliche Lösungen diskutiert. Ihm sei klar, dass der Bauhof nicht ideal sei, weil die Einfahrt zu einer Gefahrenstelle werden könnte. Deshalb prüfe man, wo die Wertstoffinsel sonst stehen könnte - oder ob sie gar ganz abgeschafft werden kann. "Bei der Planung des Freibadvorplatzes laden wir die Bürger in den Gemeinderat ein", versprach er. (bes)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden