Gelungene Premiere beim 5. Simmerberger Mountainbike-Kreiscup: Zum ersten Mal war vor dem eigentlichen Rennen ein Technikparcours zu absolvieren. Dabei galt es, eine gedachte Zeitstrafe von 100 Sekunden (in den Klassen U7 und U9 30 Sekunden) im Idealfall auf 0 Sekunden abzubauen, indem die 96 Starter verschiedene Stationen möglichst fehlerfrei zu durchfahren hatten. Wichtig war dabei eine technisch einwandfreie Fahrweise, die Zeit spielte im Parcours keine Rolle.
Die jüngsten Fahrer hatten die drei Stationen Wippe, Slalom und Pylonenslalom zu bewältigen. Ab der Klasse U11 galt es dann, zusätzlich einen möglichst langen Stehversuch zu meistern, mehrere Pallettenhindernisse, den Schwebebalken, den Slalom bergauf und zum Schluss den Hillclimb zu durchfahren. Je weniger Fehler (Fuß auf den Boden) die Teilnehmer machten, umso größer war die Zeitgutschrift, welche die gedachte Zeitstrafe im Idealfall auf null Sekunden reduzierte. Sehr zum Erstaunen der Trainer waren es nicht wenige Fahrer, die dieses Ziel auch erreichten.
"Zum Mountainbiken gehört auch eine gewisse Fahrtechnik. Diesen Aspekt wollten wir mit unserem Parcours und dem anschließenden Rennen in den Vordergrund stellen. Und ich denke, dass uns das auch gelungen ist", meinte Franz Feuerstein, der sich den Parcours ausgedacht hatte.
Entsprechend der verbliebenen Strafzeit wurden die Starter im Anschluss ins Rennen gestartet. Nicht jeder "Technikspezialist" konnte seinen Vorsprung bis ins Ziel halten, und so kamen einige schnelle Fahrer am Ende doch noch aufs Siegertreppchen. "Wenn man sich die Ergebnisse mal anschaut, ist unser Konzept aufgegangen", meinte Winni Grath bei der Siegerehrung.
Das nächste MTB-Kreiscuprennen findet nach den Sommerferien am Sonntag, 19 September, in Gestratz statt. (szs)
Buben U7: 1. Jannik Remmele (TSV Heimenkirch), 2. Finn Jall (SC Scheidegg), 3. Finn Rempen (TSV Niederstaufen). Mädchen U9: 1. Antonia Gsell (TSV Niederstaufen), 2. Lena Lau (SG Simmerberg), 3. Maria Claire Heim (TSV Niederstaufen). Mädchen U11: 1. Selina Bechteler (TSV Heimenkirch), 2. Anna-Maria Rigamonti (Tri-Club Lindenberg), 3. Lara Schwertfirm (SG Simmerberg). Buben U11: 1. Tim Weber (TSV Heimenkirch), 2. Marco Fietzner (Tri-Club Lindenberg), 3. Mattes Mühler (TSV Ellhofen). Mädchen U13: 1. Sianca Rohde (SG Simmerberg). Buben U13: 1. Robin Weber, 2. Alexander Remmele (beide TSV Heimenkirch), 3. Josef Fäßler (SC Scheidegg). Mädchen U15: 1. Tessa Wötzel, 2. Susanna Kircher, 3. Laura Albustin (alle Tri-Club Lindenberg). Buben U15: 1. Kevin Weber, 2. Christian Brey (beide TSV Heimenkirch), 3.
Lukas Hanisch (Tri-Club Lindenberg). Juniorinnen U17: 1. Rebecca Rohde (SG Simmerberg). Junioren U17: 1. Elias Entrich (SG Simmerberg), 2. Sebastian Höß, 3. Ralf Linder (beide Tri-Club Lindenberg). Juniorinnen U19: 1. Anika Schubert (TSV Niederstaufen), 2. Sabrina Feuerstein (SG Simmerberg). Junioren U19: 1. Christian Höß (Tri-Club Lindenberg). Master: 1. Klaus Zanker (SG Simmerberg). Master II weiblich: 1. Daniela Höß (Tri-Club Lindenberg). Master II männlich: 1. Hansjörg Weber (TSV Heimenkirch), 2. Markus Mühler (TSV Ellhofen), 3. Stefan Schubert (TSV Niederstaufen).
Der Kreiscup im Internet: mtbkreiscup.funpic.de