Klassik, Jazz und Kleinkunst verbinden die 16. Oberstaufner Kulturtupfer vom 19. September bis zum 3. Oktober. Das Programm in der Übersicht: Mit frecher Blasmusik gestaltet die Gruppe "Alpenblech" den Frühschoppen zum Kulturtupfer-Auftakt am Sonntag, 19. September, um 11 Uhr in der Altstaufner Einkehr. Chef der Gruppe ist Klaus Schwärzler, Soloschlagzeuger im Tonhalle-Orchester Zürich.
Das Bad Wörishofener "Ensemble Classique" präsentiert sein Programm "Brassissimo" am Montag, 20. September, um 20 Uhr im Kurhaus. Ein musikalisches Feuerwerk von Tomaso Albinoni über Wolfgang Amadé Mozart bis zu Duke Ellington und Tommy Dorsey soll den festlichen Auftakt der Kulturtupfer bilden.
Michi Dietmayr, Liedermacher und Kabarettist aus München, berichtet am Dienstag, 21. September, um 20 Uhr im Musikcafé Globus über seine "Weiber WG" und schildert satirisch Ausschnitte aus seinem Leben.
Ein Mitmachzaubertheater für Kinder ab fünf Jahren bietet Christoph Frank am Mittwoch, 22. September, um 15 Uhr im Kurhaus: "Eine Zauberreise um die Welt".
Das Harald-Rüschenbaum-Quintett gastiert am Mittwoch, 22. September, um 20 Uhr im Kurhaus. "Blue-talkin´Music" ist sein Jazz-Programm betitelt.
Ihr neues Programm "Beste Schwestern" stellen "Die Wellküren" am Freitag, 24. September, um 20 Uhr im Kurhaus vor (Kooperation mit dem Immenstädter Sommer). In diesem bayerischen Musikkabarett geht es um nichts weniger als die Rettung des Freistaates.
Das Offenburger Streichtrio spielt am Samstag, 25. September, um 20 Uhr im Färberhaus Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Max Reger.
In ihrer Original-Formation gastieren die "Global Kryner" am Dienstag, 28. September, um 20 Uhr im Kurhaus. Das Sextett aus Österreich interpretiert Welthits und Jazzstandards im modernisierten Oberkrainer-Stil.
Ist ein Leben ohne Hirn möglich? Diese Frage beantwortet das oberschwäbische Ensemble "Volksdampf" in seinem Musikkabarett "Birn out" am Donnerstag, 30. September, um 20 Uhr im Kurhaus.
Nachwuchskünstler aus allen Bereichen der Musik können ihr Können bei der 11. Tupfer-Talent- Bühne am Freitag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Kurhaus zeigen. Anmeldungen zu diesem Wettbewerb sind noch möglich im Musikcafé Globus, Telefon 08386/961111.
Die Band "Samba Tropical" bietet bei der Tupfer-Party-Nacht am Samstag, 2. Oktober, ab 20 Uhr in der Gärtnerei Stehle eine vierstündige Sambashow mit Tänzerinnen.
Die traditionelle "Jazz Session" am Sonntag, 3. Oktober, soll ab 20 Uhr im Musikcafé Globus für einen beschwingten Ausklang der Kulturtupfer sorgen. (pm)
Karten: Oberstaufen-Tourismus, Telefon 08386/9300-15 oder -14.