Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wirtschaftliche Lage der Aktienbrauerei Kaufbeuren bleibt angespannt

Biermarkt

Wirtschaftliche Lage der Aktienbrauerei Kaufbeuren bleibt angespannt

    • |
    • |
    Wirtschaftliche Lage der Aktienbrauerei Kaufbeuren bleibt angespannt
    Wirtschaftliche Lage der Aktienbrauerei Kaufbeuren bleibt angespannt Foto: Mathias Wild

    Die Lust der Kunden und Gäste in Deutschland auf Bier lässt weiter zu wünschen übrig, in Italien und Frankreich wird der Gerstensaft dagegen geschätzt.

    Diese Tendenz geht zumindest aus dem Halbjahresgeschäftsbericht der Aktienbrauerei Kaufbeuren hervor, der jetzt veröffentlich wurde. Im Export des ausschließlich eigenproduzierten Bieres konnte der Absatzanteil auf 5,4 Prozent gesteigert werden (Vorjahr 4,7 Prozent). Neue Kunden hat die Aktiengesellschaft nur im Ausland gewonnen.

    Dieser Geschäftszweig soll deshalb neben dem Regionalgeschäft zum zweiten Kernfeld ausgebaut werden. 'Eine Ausweitung des ausländischen Marktes mit einem neuen strategischen Partner befindet sich im Aufbau', so Brauereivorstand Werner Sill.

    Betroffen ist die bayerische Brauwirtschaft vor allem von der demografischen Entwicklung in ganz Deutschland, die ein Zusammenspiel von sinkender Konsumentenzahl einerseits und schrumpfenden Pro-Kopf-Verbrauch andererseits mit sich bringt.

    Auch bei der Aktienbrauerei Kaufbeuren hat sich der Bierverkauf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013 weiter verschlechtert, nicht zuletzt auch wegen der traditionell absatzschwachen Winterzeit, wie aus dem Zwischenbericht hervorgeht. So konnten 33 000 Hektoliter eigenproduziertes Bier verkauft werden; dies sind 1550 Hektoliter weniger als im Vorjahreszeitraum oder ein Rückgang um 4,5 Prozent.

    Mehr zu den Schwierigkeiten, die aktuell auf dem deutschen Biermarkt bestehen und wie die Aktienbrauerei Kaufbeuren damit umgeht, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 05.06.2013 (Seite 33). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden