Nach den Teilneuwahlen beim FC Oberstdorf (wir berichteten) strebt der neue Vorstand eine sportliche Aufwärtsbewegung an. Die letzten Jahre waren "von Misserfolgen gekrönt", räumt der neue Vorsitzende des FC Oberstdorf, Hansjörg Donderer, ein und führt aus: "Die Spieler müssen die Negativerlebnisse im Kopf ausschalten und frisch motiviert in die Saison starten." Dabei helfen sollen den Kickern der ehemalige Coach des FCO, Michael Kollenda, der als zweiter Vorstand für den sportlichen Bereich verantwortlich ist, der frisch gewählte sportliche Leiter, Ex-Bundesliga-Profi Dieter Greif, und der neue Trainer Metin Gül.
Als erste Maßnahme für die vielen Studenten sollen Trainingsmöglichkeiten am Studienort gefunden werden, um eine deutliche Leistungssteigerung zu erreichen. Mitglieder und Zuschauer sollen zudem wieder enger an den Verein gebunden und dazu animiert werden, ihr Team regelmäßig in den Partien zu unterstützen. "Wir haben junge, sehr talentierte Spieler, die allerdings noch Zeit brauchen", beschreibt Dieter Greif das Team. Mit Metin Gül, so Greif, habe der Club einen sehr ruhigen und akribisch arbeitenden Trainer, der sehr gut mit jungen Spielern umgehen könne und bei der Mannschaft bestens ankommt. Zudem führt mit Roderick Nultsch ein "sehr talentierter Mittelfeldspieler" die Truppe als neuer Kapitän an.
Neben dem Trainer bestärken auch Dieter Greif und Michael Kollenda ihre Kicker in vielen Einzelgesprächen immer wieder, bringen ihre langjährige Erfahrung ein und weisen sie auf ihre Stärken hin, erzählt der sportliche Leiter. Daher sehen die Verantwortlichen in Oberstdorf "sehr optimistisch" in die Zukunft. Das große Ziel, der Aufstieg in die Kreisliga Süd, sei zwar für diese Saison noch nicht realistisch, so Donderer und Greif einhellig, dennoch verliere man es in Oberstdorf nicht aus den Augen.
Der FC Oberstdorf gastiert am Freitag, 13. August, in der Kreisklasse Oberallgäu um 18.30 Uhr bei Türk Sport Kempten. "Nach den ersten vier Spielen werden wir wissen, wo wir stehen", meint der sportliche Leiter Dieter Greif.