Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wir müssen mehr für uns werben

Allgäu

Wir müssen mehr für uns werben

    • |
    • |

    Von Michael Denkinger Memmingen - Am Freitag, 17. November, werden die Mitglieder des Fußball-Bayernligisten FC Memmingen bestimmen, mit welchem Vorstand der Club in die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum gehen wird. Die Wahl des Führungsduos Dieter Degenhart und Armin Buchmann gilt als sicher. Ob 2007 Buchmann der Chef wird, ist offen. Darüber hinaus sind aktuell weitere Fragen ungeklärt: Wie will der FCM künftig mehr Fans anlocken? Holen die 'Rot-Weißen' diese Saison noch einen torgefährlichen Stürmer? Kommt der FC Bayern München zum Party-Spiel?Jahresversammlung: Es wird nur minimale Änderungen im Vorstandsteam geben. 'Ich mache noch ein Jahr, ich gehe davon aus, dass es dann der Armin Buchmann macht.' Während Degenhart, von dem diese Worte stammen, seinen Nachfolger bereits gekürt hat, sträubt sich Buchmann über die Wahlen 2007 zu reden: 'Zunächst geht es um 2006 und das Jubiläumsjahr.' Buchmann zufolge soll es ein Jahr werden, in dem Größen gefeiert werden, die den FCM im letzten Jahrhundert prägten: 'Dieter Degenhart, Walter Liepert, Kurt Kramer oder Heini Bender' sind vier von mehreren, die wir würdigen wollen', sagt Buchmann und ergänzt - 'danach kann man einen Generationswechsel anstreben'. Buchmann: 'Ich habe aber klare Vorstellungen, und es wird darauf ankommen, ob die Mitglieder dies mittragen.' Wie er sich die Zukunft vorstellt, will er am 17. November erläutern. 'Eines steht für mich nach wie vor fest - dieser Verein hat sehr viel Potential.'Zuschauerflaute: 300 Besucher sahen das bislang letzte Heimspiel des FCM gegen Weiden (3:0). Bedenkt man, dass etwa die Hälfte im Besitz einer Dauerkarte ist, wird deutlich, wie gering das Interesse an den klassenhöchsten Kickern des Allgäus ist. 'Auch das Jubiläumsjahr wird ein Übergangsjahr', sagt Buchmann, der auf die neue 'Fußball-Arena' setzt, die 2007 fertig sein und mehr Zuschauer bringen soll. Buchmann: 'Bis dahin müssen wir uns durchkämpfen.''Ja, wir müssen mehr aufs Land, auf die Clubs zugehen und für uns werben', sagt der Dritte Vorsitzende des FCM, Georg Fischer, zum Thema. Er nimmt die Vereine aus der Region aber zugleich in die Pflicht: 'Die Clubs sollten aber auch mal bei uns zuschauen.' Was zuletzt positiv auffiel: Die Zuschauer, die kamen, feuerten die junge Mannschaft von Trainer Esad Kahric an. Fischer: 'Wir haben Gespräche geführt, dies hat offenbar gewirkt.'

    Hoffen auf den FC Bayern?Spiel gegen Bayern München: Kommt der Rekord-Meister zum Auftakt des Jubiläums 2007? Buchmann: 'Wir hoffen, dass wir bis März eine Zusage bekommen.' Er verweist darauf, dass das Team um die drei WM-Helden Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger und Phillip Lahm auch von anderen Clubs umworben wird. 'Der FC Bayern hat über 200 Bewerbungen vorliegen', weiß Buchmann und stellt klar: 'Wir wollen das 100-jährige Jubiläum nicht an einem Spiel festmachen; das Spiel soll ein großes Event werden, aber es ist für uns nicht überlebensnotwendig.'Verpflichtung eines Stürmers: Der FCM hat Interesse am Torjäger des Kreisligisten DJK Memmingen-Ost, Naim Nimanaj. Der 18-Jährige erzielte in 14 Saisonspielen 20 Tore. Fischer, beim FCM für Verpflichtungen zuständig: 'Wir werden mit ihm reden. Er muss signalisieren, ob er kommen und sich durchbeißen möchte.' Pikant: Degenhart ist schon vor Wochen aktiv geworden, worüber sich Ost-Coach Samir Ibesevic ärgert. Degenhart habe über FCM-Spieler Josip Kordic versucht, Nimanaj abzuwerben, so Ibesevic: 'Ich halte viel von Degenhart und würde es Nimanaj wünschen, wenn er den Sprung schafft, aber es gibt bei Verpflichtungen einen Ablauf, an den man sich halten muss.' Seinem Torjäger bescheinigt Ibesevic eine große Zukunft: 'Er ist das größte Talent in Memmingen!'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden