Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wir haben lauter

Allgäu

Wir haben lauter

    • |
    • |

    geschrien als die anderen' Hirschzeller Schulklasse heute in Tabaluga tivi zu sehen Kaufbeuren (ems).'Wir haben richtig gejubelt', erinnert sich die zehnjährige Mandis an den Tag im März, als die vierte Klasse der Hirschzeller Grundschule erfuhr, dass sie an der bekannten Kinder-Spielshow 'Tabaluga-Tivi' teilnehmen darf. Bereits zu Beginn des Schuljahres hatte Schulleiter und Klassenlehrer Erich Proske sich heimlich für die Teilnahme beworben. Heimlich deswegen, 'damit bei einer eventuellen Ablehnung die Enttäuschung in der Klasse nicht so groß ist'.

    Im Vorfeld wurden Monika Michelfelder und Manuel Gabler als Kandidaten bestimmt, die in Spielen, in denen es um Reaktionsvermögen, Sportlichkeit und Merkfähigkeit geht, gegen zwei Kandidaten einer anderen Schule antreten. Anschließend kam das ZDF nach Hirschzell, unterhielt sich mit den beiden und drehte einen kleinen Vorfilm, in dem Monika und Manuel unter anderem etwas über ihre Familie und ihre Hobbies erzählen mussten.

    Nachdem die vierte Klasse in Hirschzell nur 25 Kinder zählt, pro Schule aber 47 Kinder ins Studio dürfen, wurde kurzer Hand noch die dritte Klasse mitgenommen. Am 11. Mai brahcte ein Bus die aufgeregte Kinderschar nebst Lehrer zur Aufzeichnung von 'Tabaluga-Tivi' ins Fernsehstudio nach Unterföhring bei München. Yasmin erzählt, dass nach einem gemeinsamen Mittagessen, das so 'naja' geschmeckt hätte, einige Studioleute die Kinder über den Ablauf der Sendung informierten. Dabei trafen die Hirschzeller (rotes Team) auch auf die gegnerische Klasse aus Taufkirchen (gelbes Team). Yasmin: 'Die waren viel schüchterner als wir und haben uns wie das achte Weltwunder angeschaut.' Mandis räumt ein, dass das sicher am Geräuschpegel lag: 'Wir waren viel stürmischer und haben lauter geschrien als die anderen.' Nach Applausübungen, Witze erzählen und Lieder singen, durften sich die Kinder noch eine Showeinlage aus Mexiko, den Tanz 'Capuera' ansehen.

    Als es losging, so Monika und Manuel, seien sie 'eigentlich ziemlich ruhig gewesen'. Nervenstärke bewies Manuel gleich zu Beginn im sogenannten 'Sekundenquiz', in dem es galt, schnellstmöglich Fragen aus den Sachgebieten Film, Fußball und Fernsehen zu beantworten. Erich Proske: 'Manuel ist mit so viel Elan gestartet und hat zack-zack die Fragen beantwortet. Der Gegenspieler Martin hat nur den Mund aufgemacht und vor Schreck nicht mehr zubekommen.' So entschied Manuel die erste Runde mit 6:1 Punkten für\'s Hirschzeller Team.

    Nicht ganz so gut lief es im zweiten Spiel, bei dem es galt, Luftballons aufzublasen und in einer Röhre bis zu einem Eiszapfen hochzutreiben, bis der Ballon zerstochen war. Danach stand\'s leider 11:6 für Taufkirchen.

    Doch beim dritten Spiel, dem 'Eisblumenklauen' legten Manuel und Monika nochmal richtig los. Zwei Kandidaten waren an einem Gummiband befestigt. Dann mussten sie sich zu einem Feld mit Eisblumen schwingen und möglichst viele wegnehmen. Die Eisblumen hat Manuel dann Monika überreicht, die sich durch eine enge Röhre gezwängt und die Blumen in eine Vase gestellt hat.

    Fast erwürgt worden

    Danach stand\'s 12:11 für die Schüler aus Hirschzell, die somit in\'s Finale, dem 'Arktos-Super-Spiel' einziehen durften. Hier mussten Manuel und Monika über sechs-eckige-Eisschollen zur Schatztruhe mit der begehrten Tabaluga-Trophäe gelangen. Manuel, der hier am vierten Feld hängenblieb, wurde schnell von Monika abgelöst und die konnte in der 86. von 90 Sekunden die Schatztruhe öffnen. Monika berichtet, dass sie vor lauter Nebel fast das Schlüsselloch nicht gefunden hätte und der zehnjährige Benjamin zitterte dabei mächtig im Publikum: 'Weil doch die Zeit gleich vorbei gewesen wäre.' Monika ist aus Freude von ihren Klassenkameraden 'fast erwürgt worden.'

    An die Erlebnisse im Fernsehstudio werden sich die Kinder noch lange zurück erinnern, hatten sie sich doch so ein Studio vorher ganz anders vorgestellt. Neben ihrem Tabaluga-Pokal und T-Shirts mit Autogrammen der Moderatoren Alex und Annika, hat die Klasse auch eine hübsche Prämie von 400 Mark mit nach Hause gebracht.

    i 'Tabaluga-Tivi' mit dem Team der Hirschzeller Grundschule wird am heutigen Samstag von 8.55 bis 10.20 Uhr im ZDF gesendet, Wiederholung am Sonntag 7.35 bis 9.05 und im Kinderkanal Sonntag Nachmittag ab 15.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden