Bad Hindelang-Oberjoch | thn | Die 'Mountain-Freak-Tour' des Bayerischen Rundfunks (BR) gilt als Wintersport-Ereignis ersten Ranges. Von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Januar, wird Station an der Iseler-Bergbahn am Oberjoch gemacht. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwartet ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen - mit Alpin-Ski und Snowboard oder als 'Telemarker' und Ski-Langläufer.
Bei einem Pressegespräch wurden jüngst die Programmpunkte vorgestellt. Ebenso wie der Schirmherr und Vorsitzende des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Alfons Zeller, findet auch der Breitensport-Referent des Deutschen Ski-Verbands (DSV) Dr. Hubert Brühl, dass man in Bad Hindelang gut aufgehoben sei.
Allein für den Skitag aller Schulformen am Freitag, 18. Januar, sind weit mehr als 1000 Schüler gemeldet. 50 Ski-Experten und ehrenamtliche Trainer örtlicher Vereine kümmern sich um die Kinder und Jugendlichen, die auf diese Weise besser an den Wintersport herangeführt werden sollen. Dominique Banschbach, beim BR verantwortlich für die 'Mountain-Freak-Tour' sicherte auch für die nächsten fünf Jahre zu, am Veranstaltungsort Oberjoch festzuhalten, was besonders Kurdirektor Maximilian Hillmeier freute.
Nachdem der Freitag den Schulen gewidmet ist, kann am Samstag und Sonntag von jedermann das gesamte Wintersport-Arsenal kostenlos getestet werden. Dazu gehören auch neuartige Fortbewegungsmethoden, die allesamt englische Namen tragen: Snowtuben, Snow-BMX, Snowsoccer und Big Foot Race. Zu Schneeschuhwanderungen am Sonntag wird ebenfalls das Material gestellt. Auf den drei Naturrodelbahnen an der Hornbahn winkt ab 17 Uhr bei Fackelbeleuchtung eine fröhliche Rodelpartie.
Party mit Seidl und Rugenbauer
Was wäre Wintersport ohne Apres-Ski? Ein Winterfest mit Musik und Hüttenzauber geht am Samstag rund ums Kurhaus in Bad Hindelang über die Bühne. BR-Sportreporter Gerd Rugenbauer will die Gäste begrüßen. Zusammen mit der Biathlon-Olympiasiegerin von Nagano, Martina Seidl, darf man danach am Laser-Biathlon-Stand seine Treffsicherheit testen. Ab 22 Uhr wird Diskjockey Tom Glas von BR3 im Schlosskeller des Rathauses heiße Scheiben auflegen.
Über alle Programmpunkte dieser 'Tour der Bergverrückten' berichtet das Bayerische Fernsehen in der Abendschau am Montag, 21. Januar, um 17.35 Uhr, und in einer Sondersendung am Samstag, 2. Februar, um 12.30 Uhr.
Informationen: Einzelheiten zur 'Mountain-Freak-Tour' unter Info-Telefon 089/5900/3737, bei der Gäste-Information Bad Hindelang, unter der Telefonnummer 08324-8920 oder im Internet unter der Adresse: