Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wimmelplakat zeigt Facettenreichtum Kaufbeurens

Vorstellung

Wimmelplakat zeigt Facettenreichtum Kaufbeurens

    • |
    • |
    Vorstellung der Wimmelbilder im Rathaus: v.l. Verena Ridder, OB Stefan Bosse, Isabelle Göntgen.
    Vorstellung der Wimmelbilder im Rathaus: v.l. Verena Ridder, OB Stefan Bosse, Isabelle Göntgen. Foto: Mathias Wild

    Wie ein Wimmelbild entsteht, kann man auf dem Facebook- und Instagram-Profil von Illustratorin Isabelle Göntgen fast in Echtzeit nachverfolgen. Die Schwarzwälderin hat nämlich ein solches Plakat für die Stadt Kaufbeuren gezeichnet und die einzelnen Arbeitsschritte und Entwürfe anhand von Fotos dokumentiert. Nach fast einem halben Jahr – vom ersten Besuch in der Wertachstadt bis zum fertigen Bild – haben Göntgen und Verena Ridder, Geschäftsführerin von Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing, jetzt das Ergebnis im Rathaus präsentiert. Und auf dem ist so ziemlich alles zu sehen, was Kaufbeuren lebens- und liebenswert macht, Besonderheiten und auch Persönlichkeiten, die zur Stadt gehören und sie einzigartig machen. Den größten Respekt habe sie anfangs vor den vielen Kaufbeurer Türmen gehabt, erzählte Göntgen bei der Vorstellung der Wimmelplakate. Das Wahrzeichen der Stadt, der Fünfknopfturm, die Kirchtürme und der Römerturm in Kemnat sollten auf dem fertigen Bild schließlich sofort zu erkennen sein und in etwa im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Das sei schwierig gewesen, da sie ja nicht einfach einen Stadtplan abbilden konnte.

    Was noch alles auf dem Wimmelplakat zu sehen ist, erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 02.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden