Von Andrea Bölle |WildpoldsriedDas Allgäuer Derby steht am Samstag auf dem Spielplan der Tischtennis-Oberliga der Frauen. Der SSV Wildpoldsried hat ab 14 Uhr Aufsteiger SV Kirchdorf zu Gast. Carina Kustermann, 19-jährige Spitzenspielerin des SSV, ist vor der Partie durchaus optimistisch.
Der SV Kirchdorf ist Aufsteiger. Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Carina Kustermann: Ich glaube, es wird ziemlich spannend. Kirchdorf ist ein starkes Team und hat in dieser Saison auch schon gepunktet. Das wird für uns kein Spaziergang.
An Position eins und zwei spielen bei Kirchdorf die Schwestern Stefanie und Kerstin Rankl, die mit zu den Besten in Schwaben zählen. Haben Sie gegen die beiden schon gespielt?
Kustermann: Wir sind schon öfters bei Turnieren aufeinandergetroffen. Beide sind spielstark, aber bisher habe ich immer knapp gewonnen.
Ist das Derby gegen Kirchdorf eine Partie wie jede andere?
Kustermann: Der Ehrgeiz ist tatsächlich noch größer, wenn man gegen ein Team aus der Nachbarschaft spielt. Mich spornt das an, schließlich geht es auch darum, wer das beste Frauen-Team im Allgäu stellt.
Ist es ein Vorteil, dass Wildpoldsried schon mehrere Jahre Erfahrung in der Oberliga gesammelt hat?
Kustermann: Schon. Das Niveau in der Oberliga ist deutlich höher als in der Bayernliga. Es dauert, bis man sich in der neuen Liga zurechtfindet. Aber vielleicht täusche ich mich auch - wir werden sehen.
In dieser Saison hatte der SSV immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Sind momentan alle fit?
Kustermann: Unsere Nummer vier, Birgit Hössl, hat trainiert. Das heißt, sie wird wohl auch zum Einsatz kommen. Ich schleppe seit Tagen eine Erkältung mit mir herum, aber ich spiele auf jeden Fall.
Ihr Tipp für Samstag?
Kustermann: Ich bin optimistisch. Wir gewinnen 8:3. Ich hoffe, damit liege ich nicht total daneben.