Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wiesrsquon-Zeit in Pforzen

Pforzen-wiesn

Wiesrsquon-Zeit in Pforzen

    • |
    • |
    Wiesrsquon-Zeit in Pforzen
    Wiesrsquon-Zeit in Pforzen Foto: Silvio Wyszengrad

    Gemeinsam mit dem SV Pforzen veranstaltet Günther Blösch auch heuer wieder die Pforzener Wies’n in der Mehrzweckhalle an der B16. Die Oktoberfestparty findet an den kommenden beiden Wochenenden statt. Startschuss ist am Freitag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr.

    Der erste Teil der Wies'n ist besonders für Firmen und Unternehmen aus der Region gedacht. Zur Einstimmung spielt die Betriebsblaskapelle von Sensor-Technik Wiedemann. Anschließend nehmen die Vollblutmusiker von Allgäu-Power die Gäste mit auf eine musikalische Weltreise. Die Gymnastik-Abteilung des SV Pforzen hat dazu Oktoberfest-Leckereien vorbereitet. Der zweite Teil der Feierlichkeiten steigt eine Woche später, am Samstag, 27. Oktober. Ab 20 Uhr spielt die Party-Kapelle Waidigel. Günther Blösch bietet den Besuchern der Wies’n einen Service an: einen Shuttlebus, der die Gäste nach der Party zurück nach Hause bringt. 'Dieses Angebot hat sich bestens bewährt', sagt Blösch. Gefahren wird auf zwei Kursen, Abfahrt an der Mehrzweckhalle ist jeweils um 0.30, 1.30 und 2.30 Uhr. Den genauen Fahrplan gibt es im Internet unter www.flohwiese-pforzen.de.

    Erstmals zum Einsatz kommt bei der Wies’n heuer auch der sogenannte Partypass. Er, so Blösch, sei eine gute Möglichkeit für minderjährige Festbesucher, eingelassen zu werden. Denn seit Oktober 2010 dürfe man als Veranstalter, der Wert auf Jugendschutz legt, den Personalausweis am Eingang nicht mehr einbehalten.

    Blösch: 'Nun besteht die Möglichkeit, dass genauso weiterverfahren wird wie bisher: Anstatt des Personalausweises wird der Partypass abgegeben und nach der Veranstaltung wieder abgeholt.' So habe er als Veranstalter den Überblick über die anwesenden Jugendlichen und die wiederum wüssten, 'dass sie sich benehmen müssen'.

    Den Partypass gibt es unter: www.partypass.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden