Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wieder Tausende beim Alternativen Markt in Altusried

Alternativer Markt

Wieder Tausende beim Alternativen Markt in Altusried

    • |
    • |
    Wieder Tausende beim Alternativen Markt in Altusried
    Wieder Tausende beim Alternativen Markt in Altusried Foto: Horst Hacker

    Mit seinen fast 30 Jahren ist er einer der ältesten alternativen Märkte Deutschlands und einer mit großem Bekanntheitsgrad: Der Alternative Markt in Altusried, veranstaltet vom SPD-Ortsverein, zieht mit seiner Mischung aus Bio-Produkten, fair gehandelten Waren aus aller Welt und einem bunten Unterhaltungsprogramm im Zelt jedes Jahr die Besuchermassen an.

    Die richtige Einstimmung auf den Markt gaben heuer die 'Traumfraun'. Dabei war das kabarettistische Duo Hermann & Lau 'wild auf Wechsel' – auch der Männer. Denen wurde kräftig eingeschenkt: 'Die Allgäuer Landschaft prägt ihre Mann-Schaft.' So ist der Oberallgäuer typologisch nicht nur am Blender ein Blender. Denn nimmt er seinen Spitzhut ab, zeigt ihm seine Holde auf: 'Schau Schatz! Da scho hörst Du auf.'

    Der seit 15 Jahren mit seinem Didgeridoo-Stand aus Augsburg ins Allgäu kommende Franz Richter erklärt die Attraktivität des Altusrieder Alternativmarkts mit 'dem besonderen Flair hier'. Nach fast 30 Jahren sei er einer der ältesten alternativen Märkte Deutschlands – und einer der bekanntesten.

    Das lasse die Massen immer strömen, auch bei 'Sauwetter'. Der Standort seines Zelts auf der 'Wiese' hinterm Rathaus biete für seine Waren ein ideales Ambiente. Dass es eine Kampfabstimmung gegeben hat, ob die Grünfläche erhalten bleiben oder einem Lebensmittelmarkt weichen soll, davon wusste er nichts. Bedauern äußerte der freischaffende Künstler und Händler zwar auch: 'Die Warenpalette besteht leider nicht mehr nur aus ökologischen Produkten.' Dennoch werde ganz gezielt erfreulich viel gekauft.

    Die kleineren Marktbesucher waren gestern am meisten von der Bähnlefahrt begeistert. Es brachte sie vom Freilichtspielgelände hinauf zum Markt im Dorfzentrum. Franziska Müller reiste aus Memmingen an. Warum? 'Weil’s hier einfach schön ist und wegen der exotischen Musik der Indianer.' Ein älterer Herr fängt angesichts des mausgrau bedeckten Himmels gar an, Rilkes Klassiker 'Herbsttag' zu rezitieren: 'Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.'

    Der Alternative Markt in Altusried ist auch noch am Mittwoch, 3. Oktober.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden