Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wieder Missstände auf Bad Grönenbacher Milchviehhof: Einige Rinder kommen gar nicht an Futter

Tierskandal

Wieder Missstände auf Bad Grönenbacher Milchviehhof: Einige Rinder kommen gar nicht an Futter

    • |
    • |
    Etwa anderthalb Jahre nach dem Tierskandal wurden erneut Missstände in einem Betrieb in Bad Grönenbach festgestellt. (Symbolbild)
    Etwa anderthalb Jahre nach dem Tierskandal wurden erneut Missstände in einem Betrieb in Bad Grönenbach festgestellt. (Symbolbild) Foto: Mathias Becker

    Im Sommer 2019 hat der Augsburger Verein "Soko Tierschutz" Missstände in einem Bad Grönenbacher Milchviehbetrieb aufgedeckt. Die Politik versprach Besserungen. Doch diese gibt es offensichtlich nicht. Auf Nachfrage von all-in.de bestätigte die Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV), dass der Betrieb nun einen Bescheid erhält und mit hohen Zwangsgeldern rechnen muss.

    Betrieb ist den Überwachungsbehörden wohl bekannt

    DemBayerischen Rundfunksei Videomaterial aus einem Stall in Bad Grönenbach zugespielt worden. Es handele sich dabei nicht um Skandalbilder. Doch bei genauerer Betrachtung könne man sehen, dass die Rinder sich an den Fressplätzen dicht an dicht drängen. Einige Tiere kämen gar nicht an das Futter. Der Betrieb ist der BKLV bekannt. Laut den BR-Recherchen hat sich der Tierbestand des Betriebs im Februar sogar erhöht. Die Behörde hat eine monatelange Frist zum Abbau der Rinderanzahl gesetzt, die im Februar ausgelaufen ist.

    Unterallgäuer Veterinäramt nicht mehr für Betrieb zuständig

    Seit Juli des vergangenen Jahres ist nicht mehr das Veterinäramt des Landratsamtes Unterallgäu für den betroffenen Betrieb zuständig. Die Kontrollen unterliegen seitdem der KBLV. Seitdem habe sie den Betrieb sechs Mal kontrolliert. Bald soll wieder eine Kontrolle stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden