Die Schranke am Bahnübergang steht offen und trotzdem kommt ein Zug. Das müssen die Fischinger in der Burgstraße leider immer wieder erleben. Denn die dortige Schrankenanlage ist regelmäßig defekt – zuletzt am vergangenen Wochenende. Doch obwohl die Gemeinde Fischen die Bahn bereits Ende Januar auf das Problem hingewiesen hat, ist das Problem bis heute nicht gelöst. „Die Situation ist brandgefährlich. So geht das nicht“, schimpft Bürgermeister Edgar Rölz (CSU). Die Bahn bedauert in einer Antwort Ende Februar die „Häufung der Störungen an den technischen Bahnübergangssicherungsanlagen in der letzten Zeit“. Bei offenstehenden Schranken gelte die Regelung, dass der Zug vor dem Bahnübergang anhalten und der Fahrer sich überzeugen muss, dass sich keine Verkehrsteilnehmer auf dem Übergang befinden. Erst dann darf der Bahnführer nach einem Achtungspfiff seine Fahrt fortsetzen. Derzeit werde eine Zwischenlösung wie ein Technikwechsel geprüft.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 13.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie