Wer heute Schwarzbrot sagt, meint meistens Roggenbrot. Roggenmehl ist dunkler als Weizenmehl und gibt dem Brot eine etwas dunklere Farbe.
Umso höher die Typenzahl beim Mehl ist, umso mehr Schalenanteile sind im Mehl enthalten und färben das Brot entsprechend dunkler. Wird Malz dann noch hinzugefügt, bekommt das Brot eine dunkle Färbung.