Ein großer Bus fuhr vor, mit Rucksäcken und Plastiktüten stiegen die neuen Mitbewohner von Ernst und Petra Köpf daraus aus. Wenige Wochen ist das jetzt her.
23 syrische Flüchtlinge, fünf Familien mit Kindern, hat das Ehepaar in Eschach bei Füssen Anfang November in seinen Ferienwohnungen aufgenommen. 'Es ist ein Vollzeitjob', sagt Petra Köpf. Fahrten zu Ärzten, Wäsche waschen und bei Formalitäten helfen gehören nun zu ihrem Alltag. Man darf nicht nur das Geld sehen', sagt Ernst Köpf, der ehemalige Eishockey-Nationalspieler 'Gori'.
Für zwei Jahre haben die Köpfs einen Vertrag mit dem Landratsamt Ostallgäu geschlossen, ihre Verpflichtungen sowie das Entgelt sind darin festgelegt. Strom, Wasser und Müllgebühren müssen sie davon bezahlen. Was am Ende bleibt, sei im Moment noch nicht absehbar. Mit Asylbewerbern unter einem Dach leben – das kann sich auch Dieter Rubach aus Füssen vorstellen. Doch so einfach ist das alles nicht.
Mehr zu diesem Thema und Informationen rund um Unterkünfte für Flüchtlinge lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 24.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper