Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie ein Marktoberdorfer die letzte Kriegsweihnacht erlebte

Geschichte

Wie ein Marktoberdorfer die letzte Kriegsweihnacht erlebte

    • |
    • |
    Der ehemalige Luftwaffen-Soldat Anton Dolch erzählt wie er die letzt Kriegsweihnacht erlebte.
    Der ehemalige Luftwaffen-Soldat Anton Dolch erzählt wie er die letzt Kriegsweihnacht erlebte. Foto: Andreas Filke

    „Einfach mal nur für sich, einfach mal abschalten. Der Krieg war da kein Thema. Bei der Familie konnte ich auf andere Gedanken kommen.“ Es war Weihnachten 1944. Die letzte Weihnacht im Zweiten Weltkrieg. Der junge Luftwaffen-Soldat Anton Dolch aus dem damaligen Markt Oberdorf erlebte sie bei einer ihm bis dahin fremden Familie in Herzogenaurach. Dort war er stationiert, als plötzlich Sirenen heulten und die Menschen in die Luftschutzkeller flohen. Dolch war gerade mit geschwollener Wange vom Zahnarzt gekommen. Eine Frau sah den 21-Jährigen und lud ihn ein, das Fest des Friedens, wie es genannt wird, bei ihrer Familie zu verbringen. Dolch nahm die Einladung liebend gern an.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dientstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 24.12.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden