Sie warten am Bahnhof und kein Zug ist in Sicht? Bitte bloß nicht aufregen! Ist echt ungesund und bringt auch nix. Wir möchten Ihnen gern helfen, in Ihrer inneren Mitte zu bleiben. Mit unseren Notfalltipps für Bahnfahrer.
Musik hören: Das entspannt ganz enorm. Titelmäßig hätten wir da folgende Empfehlungen:
1. Es fährt ein Zug nach Nirgendwo (Christian Anders) 2. Locomotive Breath (Jethro Tull) 3. Auf der schwäbschen Eisenbahne (Volkslied) 4. Peace Train (Cat Stevens) 5. Waiting for a Train (Flash and the Pan).
Lesen: Bildet und lenkt ab. Vielleicht greifen Sie ja zu folgenden Büchern:
1. Zug um Zug (ein Lehrbuch fürs Schachspiel) 2. Nachtzug nach Lissabon (Lateinlehrer setzt sich in pünktlich fahrenden Zug) 3. Die Entdeckung der Langsamkeit (für See- und Zugfahrer geeignet) 4. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (eine Lok auf der Langstrecke nach China)
Meditieren: Das ultimative Omm – zum Beispiel mit der Handy-App 'Meditation für die innere Balance'.
Spielen: Laden Sie sich auf Ihr Handy oder Tablet die Spiele-App 'Zug Fahrsimulator' – hier rührt sich was auf den Gleisen.
Gut ausgestattet: So eine Bahnfahrt in Streikzeiten kann seeehr lange dauern. Sorgen Sie vor und packen Sie Ihr Bahnstreik-Täschchen mit: Nackenkissen, Ohrstöpsel, dicken Socken, Schlafbrille, viel Wasser, Müsliriegel. Na dann: Gute Fahrt!