Wettschießen um die Torjägerkrone in der Landesliga Württemberg - und mittendrin sind zwei Akteure aus dem Westallgäu. Rene Cientanni (24) vom Tabellenfünften FV Rot-Weiß Weiler hat sich am Mittwochabend mit fünf Toren beim 6:1 gegen Tettnang auf Platz eins der ligaweiten Bestenliste geschossen. Seine Quote: 29 Tore in 29 Spielen. "Das ist ein Verdienst der Mannschaft. Ich muss die Dinger ja bloß noch rein machen", übt sich der Stürmer in Bescheidenheit, der im Sommer vom FC Wangen nach Weiler gekommen war - und zwar auch deshalb, weil er in Wangen überwiegend nur in der 2. Mannschaft in der Bezirksliga spielen durfte.
Ausgerechnet beim FC Wangen spielt einer seiner schärfsten Konkurrenten um den Titel "Ballermann des Jahres": Philipp Boenke (22), der vor zwei Jahren noch in der Kreisliga gespielt hat, steht bei 24 Toren in 30 Spielen - und zwar ohne ein einziges Elfmetertor. Einen Titel hat er schon sicher, denn der FC Wangen hat bereits vorzeitig den Meistertitel in der Tasche.
Die Torjägerkrone könnte also heuer ins Westallgäu gehen - wenn Kevin Dicklhuber vom FC 07 Albstadt seinen 28 Toren nicht noch weitere hinzufügt. (bes)