Eine Kaltfront, die von Ostdeutschland her über Bayern zieht, bringt am Freitag und am Wochenende wieder kalte Luft ins Allgäu, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Dadurch wird die sehr warme und feuchte subtropische Luft, die für das Wetter der letzten Tage verantwortlich war nun langsam durch kühlere, aber trotzdem feuchte Luft ersetzt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt: Windböen und Starkregen am Freitag (21. Juni) in Bayern und dem Allgäu
Der Freitag startet in den meisten Teilen des Allgäus sehr grau und regnerisch. Im Osten Bayerns scheint gebietsweise noch die Sonne. Das ändert sich aber im Tagesverlauf. Im nördlichen Franken, der Oberpfalz und Niederbayern besteht dann die Gefahr, dass es unwetterartige und heftige Startregenschauer, Hagel und Sturmböen geben kann. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 Grad im Allgäu und 30 Grad an der unteren Donau. Im Allgäu warnt der Deutsche Wetterdienst vor allem vor Windböen. Mit der Warnstufe Stufe 1 von 4 besteht hier zwischen 9 und 12 Uhr die Gefahr, dass leichte Gegenstände umherfliegen. Diese Allgäuer Landkreise sind betroffen:
- Landkreis Ostallgäu
- Landkreis Unterallgäu
- Landkreis Lindau (Bodensee)
- Stadt Memmingen
- Stadt Kaufbeuren
- Stadt Kempten
In der Nacht zum Samstag kann es in ganz Bayern gebietsweise noch Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden geben. Insbesondere der östliche Alpenrand und der Bayerische Wald sind hier betroffen. In Verbindung damit kann es in der ersten Nachthälfte hier auch noch gewittern. Die Temperaturen sinken auch Tiefstwerte von 16 bis 11 Grad.
Mehr Regen als Sonne? So wird das Wetter am Samstag (22. Juni) in Bayern und dem Allgäu
Gebietsweise Regen oder Schauer sind am Samstag in der Früh noch möglich. Im Tagesverlauf wird es aber besser: Über Mittag gibt es in Bayern und dem Allgäu öfter Sonne, dann ziehen aber am Nachmittag von Westen erneut verbreitet Regen und Gewitter auf. Am Abend kann es in Alpennähe dann stärker Regen. Das Thermometer steigt auf Höchsttemperaturen von 18 bis 25 Grad. Der Wind weht dabei mäßig bis frisch aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Sonntag kann es im Allgäu zeitweise stark regnen, auch einzelne Gewitter sind wieder örtlich möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 9 Grad.
Wieder Regen am Sonntag (23. Juni) in Bayern und dem Allgäu
Am Sonntagmorgen ist es im Allgäu zunächst stark bewölkt. Vor allem im Alpenvorland soll es wieder nass werden. Im Tagesverlauf wird es aber auch hier trocken und in ganz Bayern lockern die Wolken etwas auf. Die Temperaturen liegen zwischen 17 Grad am Alpenrand und maximal 25 Grad in Mainfranken. Der Wind weht mitunter frisch aus Norden bis Nordost. In der Nacht zum Montag wird es teils wolkig und teils klar in Bayern. Gebietsweise auch neblig. Die Temperaturen sinken auf 14 bis 9 Grad.
Das Wetter am Montag (24. Juni) - Wird die letzte Juniwoche im Allgäu besser?
Am Montag soll es laut Deutschem Wetterdienst dann endlich wieder besseres und wärmeres Wetter im Allgäu geben. Viel Sonne und maximal 23 bis 28 Grad erwartet das Allgäu bei mäßigem Ostwind.
Aktuelle Informationen zum Wetter im Allgäu finden Sie auch auf unserer Wetterkarte.