Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wetterstation Hohenpeißenberg meldet 2018 als wärmstes Jahr seit über 230 Jahren

Klima-Erwärmung

Wetterstation Hohenpeißenberg meldet 2018 als wärmstes Jahr seit über 230 Jahren

    • |
    • |
    Das Jahr 2018: Rekord-Temperaturen
    Das Jahr 2018: Rekord-Temperaturen Foto: Ralf Lienert

    Man hat es sich denken können: Nach diesem sehr langen und warmen Allgäuer Sommer muss das Jahr 2018 insgesamt eines der wärmsten Jahre gewesen sein. Die Wetterstation Hohenpeißenberg, älteste Wetterstation der Welt (durchgehende Wetteraufzeichnungen seit 1781) hat das jetzt bestätigt. Hohenpeißenberg liegt zwar im Landkreis Schongau, den Wetteraufzeichnungen des dortigen meteorologischen Observationszentrums kann man aber durchaus Gültigkeit für das benachbarte Allgäu zuschreiben. Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks lag die Durchschnittstemperatur auf dem Hohen Peißenberg im Jahr 2018 bis einschließlich 19. Dezember bei 9,3 Grad - Rekord in den letzten 237 Jahren. Demnach waren vor allem der Juli und der August besonders warm: rund 10 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Experten gehen davon aus, dass dies unter anderem eine Folge der Klimaerwärmung sein kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden