Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wetterkapriolen bereiten Probleme

Allgäu

Wetterkapriolen bereiten Probleme

    • |
    • |

    Nesselwang (un). - Zur Fußball-Frühjahrstagung der Kreisliga Süd, den Kreisklassen Mitte und Oberallgäu sowie den A-Klassen Mitte und Oberallgäu waren nahezu alle Vereine und einige Ehrengäste in Nesselwang erschienen. Ein Extragruß galt den Vertretern des TSV Burgberg, der künftig ein Fußball-Team stellen will. Nach Grußworten des Gastgebers FC Nesselwang durch den Zweiten Bürgermeister des Marktes Franz Erhart und dem Fußball-Abteilungsleiter Werner Mayr blickte Spielgruppenleiter Helmut Weihele (Kempten) auf die Vorrunde zurück. Die Wetterkapriolen bereiten große Probleme. Es gab von 17 Punktspieltagen nur sechs ohne Wetterstörungen. Der Spielgruppenleiter betonte, dass er in seiner langen Amtszeit eine solche Situation noch nie erlebt hat. 96 Spiele aus der Vorrunde und der begonnenen Rückrunde im November und Dezember sind nachzuholen. 'Das heißt Zähne zusammenbeißen - dreimal wöchentlich die Schuhe schnüren und auf alle Festtage verzichten', orakelt Weihele. Der Spielgruppenleiter sieht vor allem die Kreisliga-Teams in einem absoluten Termindesaster. 'Es gibt nur noch wenig Möglichkeiten zu Nachholterminen für noch zusätzlich ausfallende Spieltage.' Schon am vergangenen Wochenende mussten erneut fast alle Begegnungen abgesagt werden. Neuer Termin ist wahrscheinlich der 7.

    Mai. Sollte auch der Spieltag am 15./16. März nicht stattfinden, müssen die Kreisliga-Kicker am Feiertag 29. Mai ran. In den anderen Klassen ist etwas mehr Bewegungsfreiheit, da die Gruppen kleiner sind und erst Ende März beginnen. Kummer bereiten Weihele auch der Zustand und die Art und Weise, wie einige Spielberichtsbogen ausgefüllt werden. Der Hallenfußball führte bei der Klausurtagung des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) in Irsee zu einer heftigen Diskussion. Grund dafür war die Teilnahme der höherklassigen Reserve-Teams, die in aufstiegsberechtigten Gruppen spielen. Oft werden in diesen Teams Spieler der ersten Mannschaft eingesetzt. Die Zahl der Sportgerichtsfälle ist laut Weihele in einem erträglichen Maß. Es fällt aber auf, dass 65 Prozent der Roten Karten Schiedsrichterbeleidigungen sind. In dem Grußwort von Karl-Heinz Sirch beklagte auch der Kreisjugendleiter Süd die vielen Spielausfälle im Nachwuchsbereich. Es gibt die Möglichkeit, die Saison früher zu beginnen oder zu verlängern, sodass im Sommer mehr gespielt wird. Der BFV plant eine 'Montagsschulung' für Vereinsmitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden