Bis 30 Zentimeter Neuschnee erwartet Diplom-Meteorologe Dominik Jung für Süddeutschland am kommenden Wochenende. Auch im Allgäu könnte es demnach viel Schnee geben zum 3. Advent. Am meisten Schnee bekommt wohl der Bayerische Wald ab, aber auch im restlichen Süddeutschland kann es relativ viel Schnee geben.
Weiße Weihnacht wird wahrscheinlicher
"Danach bleibe es erstmal kalt, ab dem 4. Advent deutet sich eine leichte Milderung an, kurz vor Weihnachten wieder eine deutliche Abkühlung", so Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, in einer Mitteilung. Die Chancen auf weiße Weihnachten steigen damit.
Das ist die genaue Einschätzung von Dominik Jung:
"Es ist der winterlichste Dezemberauftakt seit mindestens 12 Jahren. Zuletzt gab es im Dezember 2010 so winterliches Wetter, allerdings war es damals noch ein ganzes Stück kälter gewesen. Das mit der Kälte könnte sich allerdings am kommenden Wochenende ebenfalls intensivieren. Mit dem Schnee ziehen aus Nordeuropa kalte Luftmassen nach Deutschland. Tagsüber stellt sich immer öfters leichter Dauerfrost ein. Der Winter ist gekommen um zu bleiben. Ob er auch noch an Weihnachten da sein wird ist allerdings noch unsicher, aber nicht unmöglich. In diesem Jahr ist die Ausgangslage für ein weißes Weihnachtsfest so gut wie seit Jahren nicht mehr."Mehr zu den aktuellen Wetter-Aussichten im Allgäu finden Sie auf unserer Wetterkarte.